Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Personalakte
  • Kein Einsichtsrecht von Rechtsanwälten in Personalakte ihrer Mandanten – LAG Schleswig-Holstein vom 17.04.2014 – Az. 5 Sa 385/13

    admin 8. Juni 2015     Arbeitsrecht Urteile

    Arbeitgeber sollten sich durch die Drohung eines Arbeitnehmers, dessen Rechtsanwalt werde die „Personalakte einmal genauer unter die Lupe nehmen“, nicht beeindrucken lassen. Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein hat der Anwalt eines Arbeitnehmers kein Einsichtsrecht in die Personalakte seines Mandanten. Der nach § 83 Abs. 1 Satz 1 BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) begründete Anspruch auf Personalakteneinsicht steht

    Mehr lesen »

  • Keine Pflicht zur Teilnahme am Personalgespräch – BAG vom 23.06.2009 – Az. 2 AZR 606/08

    admin 12. August 2009     Arbeitsrecht Urteile

    Ein Unternehmer wollte wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten das 13. Monatsgehalt seiner Mitarbeiter reduzieren. Dazu führte die Geschäftsführung zunächst ein gemeinsames Gespräch mit allen betroffenen Mitarbeitern und bat diese dann zu Einzelgesprächen in das Büro des Personalleiters. Eine Arbeitnehmerin wollte über die Streichung der Sonderleistung aber nicht ohne ihre Kolleginnen und Kollegen verhandeln und verweigerte das Gespräch.

    Mehr lesen »

  • Kein Anspruch auf Paginierung der Personalakte – BAG vom 16.10.2007 – Az. 9 AZR 110/07

    admin 7. Juli 2008     Arbeitsrecht Urteile

    Personalakten sollen wahrheitsgemäß und möglichst vollständig Auskunft über die Person des Arbeitnehmers und dessen beruflichen Werdegang im Arbeitsverhältnis geben. Gleichwohl steht einem Arbeitnehmer kein Anspruch darauf zu, dass die in der Personalakte befindlichen Unterlagen fortlaufend mit Seitenzahlen versehen (paginiert) werden. Über die Art und Weise der Personalaktenführung entscheidet allein der Arbeitgeber. Urteil des BAG vom

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verbraucher fristlose Kündigung Unfallversicherung Fahrerlaubnis Mietverhältnis Unterhalt Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Mitverschulden Verkehrsunfall Arbeitszeit Abmahnung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Wohnungseigentümer Absetzbarkeit Widerrufsrecht Polizei Kindergeld Irreführung Fahrverbot Werbungskosten Testament Nachbesserung Beweislast Haftung Haftpflichtversicherung Verjährung Betriebskosten Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Reisepreisminderung Urheberrechtsschutz Kaskoversicherung AGB GmbH Verkehrssicherungspflicht Darlehen Vertragsschluss Schadensersatz Umsatzsteuer Schmerzensgeld Insolvenzverwalter Reiseveranstalter Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz