Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Plattformbetreiber
  • Urheberrechtsverletzung durch ausländische E-Book-Plattform – OLG Frankfurt vom 30.04.2019 – 11 O 27/18

    admin 6. Mai 2019     Urheberrecht u. Medienrecht Urteile

    Der Betreiber einer international ausgerichteten Internetplattform, eine „non-for-profit-Corporation“ nach US-amerikanischem Recht, auf der kostenfrei literarische Werke veröffentlicht werden, haftet für Urheberrechtsverletzungen in Deutschland, wenn die in deutscher Sprache angebotenen Werke nach deutschem Urheberrecht noch nicht „gemeinfrei“ sind und der Betreiber sich die von Dritten auf der Plattform eingestellten Werke zu eigen gemacht hat. Der Plattformbetreiber

    Mehr lesen »

  • Haftung des Betreibers einer Internet-Handelsplattform bei Werbung für urheberrechtsverletzende Produkte – BGH vom 16.05.2013 – Az. I ZR 216/11

    admin 7. Februar 2014     Urheberrecht u. Medienrecht Urteile

    Einem Betreiber einer Internetplattform, der Anzeigen im Internet geschaltet hat, die über einen elektronischen Verweis unmittelbar zu urheberrechtsverletzenden Angeboten führen, obliegen erhöhte Kontrollpflichten hinsichtlich der beworbenen Angebote. Die Anforderungen sind umso strenger, je höher der wirtschaftliche Nutzen des Plattformbetreibers (hier Google) ist. Allerdings ist ein Tätigwerden des Plattformbetreibers in der Regel erst dann zu verlangen,

    Mehr lesen »

  • Keine Mitgliedschaft in Unternehmensportal für Privatperson – AG Bochum vom 16.04.2012 – Az. 47 C 59/12

    admin 9. Februar 2013     Zivilrecht Urteile

    Dem Betreiber einer Dienstleistungs- und Handelsplattform, die sich ausschließlich an Unternehmer richtet und nach deren eigenen Bedingungen eine Mitgliedschaft in der Plattform für Privatpersonen ausgeschlossen ist, steht kein Anspruch auf Zahlung des Mitgliedsbeitrages gegen einen Kunden zu, der bei der Registrierung für die Plattform „privat“ angegeben hat. Damit waren die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft, aus

    Mehr lesen »

  • Betreiber einer Buchungsplattform kein Reiseveranstalter – OLG Frankfurt/Main vom 28.09.2009 – Az. 16 U 238/08

    admin 21. Januar 2010     Reiserecht Urteile

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte darüber zu befinden, an wen sich ein Reisekunde im Falle von Mängelansprüchen bei einer online gebuchten Reise halten muss. Der Betreiber einer Buchungsplattform im Internet, der keine Reisen im eigenen Namen anbietet, sondern nur vermittelt, ist weder Reiseveranstalter noch Leistungsträger, sondern wie ein „online-Reisebüro“ lediglich als Reisevermittler anzusehen, sofern

    Mehr lesen »

  • Keine Haftung des Plattformbetreibers für fremde Inhalte – LG Düsseldorf vom 14.10.2008 – Az. 14c O 146/08

    admin 16. Dezember 2008     Internetrecht u. Onlinerecht Urteile

    Das Landgericht Düsseldorf hatte sich mit der Frage zu befassen, ob der Betreiber einer Internetplattform, auf der Inhaber von registrierten Domains ihre Domain zum Verkauf anbieten können, für Markenrechtverletzungen der Domaininhaber haftet. Die Richter verneinten dies mit der Begründung, dass es dem Betreiber nicht zuzumuten ist, für jede „geparkte“ Domain eine Einzelfallprüfung vorzunehmen. Eine solche

    Mehr lesen »

  • Vatersuche über das Internet – LG Stuttgart vom 11.01.2008 – Az. 8 O 357/07

    admin 30. Oktober 2008     Familienrecht Urteile, Internetrecht u. Onlinerecht Urteile, Zivilrecht Urteile

    Wer sich nach einem über das Internet zustande gekommenen sexuellen Kontakt wieder in die Anonymität des World Wide Web zurückziehen will, sieht sich nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart getäuscht. Eine Frau versteigerte sich mehrmals im Internet und wurde nach entsprechenden Kontakten von einem der Männer schwanger. Da von diesen bislang nur deren im Internet

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Widerrufsrecht Darlehen Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht fristlose Kündigung Werbungskosten Abmahnung Gewährleistung Reiseveranstalter Haftung Arbeitszeit Schadensersatz AGB Verbraucher Reisepreisminderung Fahrerlaubnis Polizei GmbH Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Betriebskosten Vertragsschluss Testament Kaskoversicherung Betriebsrat Kündigungsschutz Mietverhältnis Verkehrssicherungspflicht Verjährung Unfallversicherung Mitverschulden Insolvenzverwalter Irreführung Nachbesserung Absetzbarkeit Wohnungseigentümer Gleichbehandlung Fahrverbot Urheberrechtsschutz Beweislast Arbeitsvertrag Verkehrsunfall Unterhalt Umsatzsteuer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz