Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Preiserhöhungsklausel
  • Unzulässige Preiserhöhungsklausel beim Kauf einer Küche – OLG Karlsruhe vom 14.04.2015 – Az. 8 U 144/14

    admin 3. November 2015     Verbraucherrecht Urteile

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Möbelhauses enthielten folgende Klausel: „Die Sonderpreise sind nur gültig bei vollständiger Zahlung am Tage der Rechnungsstellung. Bei späterer oder unvollständiger Zahlung sind die Sonderpreise ungültig.“ Als ein Kunde eine zu dem Sonderpreis erworbene Küche erst einige Wochen nach Erhalt der Rechnung bezahlte, verlangte das Möbelhaus die Zahlung der Differenz zum

    Mehr lesen »

  • Anpassung eines nicht mehr gültigen Preisanpassungsindex – BGH vom 04.03.2009 – Az. XII ZR 141/07

    admin 20. Juli 2009     Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile, Zivilrecht Urteile

    In einem älteren Mietvertrag war die Anpassung des Mietzinses an die Entwicklung des Index für die Lebenshaltung eines 4-Personen-Arbeitnehmer-Haushalts geregelt. Dieser Preisindex wird seit 1. Januar 2003 nicht mehr fortgeschrieben. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass in derartigen Fällen im Wege der Vertragsauslegung an die Stelle des gewählten und inzwischen weggefallenen Index der Verbraucherindex gestellt werden

    Mehr lesen »

  • Unzulässige Preiserhöhungsklausel – OLG Frankfurt/Main vom 13.12.2007 – Az. 1 U 41/07

    admin 5. März 2008     Zivilrecht Urteile

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Klausel eines Energieversorgungsunternehmens wegen unangemessener Benachteiligung seiner Kunden für unwirksam erklärt, wonach das Unternehmen zu einer Anpassung der Preise an die Marktpreise für vergleichbare Vertragsverhältnisse berechtigt sein sollte. Die Richter sahen hierin eine nachträgliche, gegen das Gebot von Treu und Glauben verstoßende Verschiebung des Preis-Leistungs-Verhältnisses zulasten der Kunden,

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftung Verkehrsunfall Reiseveranstalter Fahrerlaubnis Reisepreisminderung Persönlichkeitsrecht Urheberrechtsschutz Mietverhältnis Darlehen Schmerzensgeld Absetzbarkeit Abmahnung Irreführung Schadensersatz Vertragsschluss Testament Verjährung Arbeitsvertrag Gleichbehandlung Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz GmbH Polizei Umsatzsteuer Wohnungseigentümer Betriebsrat Arbeitszeit Verbraucher Nachbesserung Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht AGB Kaskoversicherung Unterhalt Haftpflichtversicherung Mitverschulden Unfallversicherung Betriebskosten Werbungskosten fristlose Kündigung Fahrverbot Kindergeld Insolvenzverwalter Beweislast Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz