Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Spenden
  • Spendenabzug bei Schenkung unter Ehegatten mit Spendenauflage – BFH vom 15.01.2019 – Az. X R 6/17

    admin 28. März 2019     Steuerrecht Urteile

    Ein Ehegatte kann eine Spende auch dann von der Einkommensteuer absetzen, wenn ihm der Geldbetrag zunächst vom anderen Ehegatten geschenkt wird. Voraussetzung ist hierfür nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs, dass die Ehegatten zusammen veranlagt werden und dass aufgrund einer Auflage im Schenkungsvertrag die Verpflichtung besteht, den Geldbetrag an einen gemeinnützigen Verein weiterzuleiten. In dem entschiedenen

    Mehr lesen »

  • „Eigennützige“ Spende nicht anerkennungsfähig – BFH vom 09.12.2014 – Az. X R 4/11

    admin 31. Juli 2015     Steuerrecht Urteile

    Nur solche Spenden können als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden, die der Steuerpflichtige freiwillig und unentgeltlich im Sinne von fremdnützig geleistet hat. Eine Spende muss ohne die Erwartung eines besonderen eigenen Vorteils gegeben werden; die Spendenmotivation und die Förderung des Gemeinwohls müssen im Vordergrund stehen. Steht die Zuwendung unmittelbar und ursächlich in der Weise

    Mehr lesen »

  • Kein Abzug einer Spende an den Papst – FG Köln vom 15.01.2014 – Az. 13 K 3735/10

    admin 27. Mai 2014     Steuerrecht Urteile

    Eine anlässlich einer Generalaudienz bei Papst Benedikt XVI. durch Übergabe eines Schecks über 50.000 Euro getätigte Spende ist trotz Ausstellung einer Spendenbescheinigung durch den „Heiligen Stuhl“ in Deutschland nicht als Spende steuermindernd absetzbar. Das Finanzgericht Köln sah in diesem Fall nicht die katholische Kirche Deutschland, sondern den Vatikanstaat als Empfänger der Zuwendung an. Nach deutschem

    Mehr lesen »

  • Strenge Anforderungen an Absetzbarkeit von Spenden im Ausland – FG Düsseldorf vom 14.01.2013 – Az. 11 K 2439/10

    admin 15. Mai 2013     Steuerrecht Urteile

    Das Finanzgericht Düsseldorf weist darauf hin, dass Spenden an im Ausland ansässige gemeinnützige Organisationen in Deutschland nur dann steuerlich absetzbar sind, wenn der Empfänger der Spende die deutschen gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben erfüllt und der Spender dies gegenüber dem für ihn zuständigen Finanzamt durch Vorlage geeigneter Belege nachweist. Als Nachweis anerkannt sind u.a. die Satzung, der Tätigkeitsbericht

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Darlehen Verkehrssicherungspflicht GmbH Verkehrsunfall Widerrufsrecht Gleichbehandlung Reiseveranstalter Urheberrechtsschutz Fahrverbot Vertragsschluss Nachbesserung Polizei Gewährleistung Testament Reisepreisminderung fristlose Kündigung Arbeitszeit Betriebskosten Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Mitverschulden Betriebsrat Mietverhältnis Wohnungseigentümer Verbraucher Arbeitsvertrag Fahrerlaubnis Unterhalt Umsatzsteuer Persönlichkeitsrecht Insolvenzverwalter Haftung Verjährung Unfallversicherung Irreführung Werbungskosten Abmahnung Absetzbarkeit Schmerzensgeld Kindergeld AGB Kündigungsschutz Beweislast Schadensersatz Schönheitsreparaturen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz