Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Überspannungsschaden
  • Netzbetreiber haftet für Überspannungsschäden – BGH vom 25.02.2014 – Az. VI ZR 144/13

    admin 7. Juni 2014     Schadensrecht Urteile

    Nach einer Störung der Stromversorgung in einem Wohnviertel traten in mehreren angeschlossenen Haushalten nach einem Stromausfall in deren Hausnetzen Überspannungen auf, durch die mehrere Elektrogeräte und Heizungen beschädigt wurden. Die Ursache für die Überspannung lag in der Unterbrechung von zwei sogenannten PEN-Leitern (PEN = protective earth neutral) in der Nähe der Häuser, über die diese

    Mehr lesen »

  • Überspannungsschaden durch defektes Stromkabel – OLG Hamm vom 08.05.2013 – Az. 11 U 145/12

    admin 27. September 2013     Schadensrecht Urteile

    Ein Energieversorgungsunternehmen ist verpflichtet, das von ihm betriebene Netz sicher zu betreiben und zu warten. Diese Verpflichtung geht jedoch nicht soweit, dass erdverlegte Stromkabel ohne konkreten Anlass regelmäßig kontrolliert werden müssten. Derartige Überprüfungen sind in der Regel wirtschaftlich unzumutbar. Kommt es wegen eines Defekts eines vor 30 Jahren erdverlegten Kabels in einem angeschlossenen Haushalt zu

    Mehr lesen »

  • Brandversicherung: kein Ersatzanspruch nach vorschneller Reparatur – AG München vom 28.09.2007 – Az. 281 C 15020/07

    admin 26. Juli 2008     Schadensrecht Urteile, Versicherungsrecht Urteile

    Nach einem Gewitter mit heftigen Blitzeinschlägen in der Nähe eines Wohnhauses funktionierte die Heizungsanlage nicht mehr. Der Hauseigentümer war der Meinung, dass der Schaden an der Heizungsanlage auf einen blitzbedingten Überspannungsschaden zurückzuführen ist und meldete dies seiner Brandversicherung. Nahezu gleichzeitig beauftragte er auch eine Heizungsfirma mit der Reparatur der Heizanlage. Dem Sachbearbeiter der Versicherung war

    Mehr lesen »

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Unfallversicherung Darlehen Kündigungsschutz Mietverhältnis Schadensersatz Arbeitszeit Gewährleistung Kaskoversicherung Fahrverbot GmbH Verjährung Gleichbehandlung Betriebsrat Testament Vertragsschluss Fahrerlaubnis Abmahnung Reiseveranstalter Nachbesserung fristlose Kündigung Arbeitsvertrag Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Haftung Schmerzensgeld Schönheitsreparaturen Polizei Kindergeld Wohnungseigentümer Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Absetzbarkeit Irreführung Urheberrechtsschutz Insolvenzverwalter Unterhalt Beweislast AGB Haftpflichtversicherung Werbungskosten Widerrufsrecht Umsatzsteuer Verkehrsunfall Mitverschulden Verbraucher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz