Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Tierhalterhaftung schützt auch Mitarbeiter von Tierpensionen – BGH vom 25.03.2014 – Az. VI ZR 372/13

Tierhalterhaftung schützt auch Mitarbeiter von Tierpensionen – BGH vom 25.03.2014 – Az. VI ZR 372/13

admin 27. Juni 2014    

Wird ein Mensch durch ein Tier, gleichgültig ob gezähmt oder wild, verletzt oder gar getötet oder beschädigt das Tier eine Sache, so tritt die Schadensersatzpflicht des Tierhalters nach § 833 Abs. 1 Satz 1 BGB unabhängig davon ein, ob ihn ein Verschulden an dem Vorfall trifft.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Tierhalterhaftung auch dann eingreift, wenn der Geschädigte einen Hund für mehrere Tage in seiner Hundepension aufgenommen und für diese Zeit die Beaufsichtigung des Tieres übernommen hat. Die Gewerbsmäßigkeit seiner Tätigkeit macht den Geschädigten nicht weniger schutzwürdig als andere Personen. Ist dem Geschädigten bei dem Unfall – hier Hundebiss – ein eigenes Fehlverhalten vorzuwerfen, vermindert sich sein Schadensersatzanspruch dementsprechend.

Urteil des BGH vom 25.03.2014
Aktenzeichen: VI ZR 372/13
jurisPR-BGHZivilR 9/2014 Anm. 3
VersR 2014, 640

Schadensrecht Urteile
HundepensionTierhalterhaftungTierpension

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Sturz von Pferd nach Pfiff mit Hundepfeife – OLG Karlsruhe vom 03.08.2017 – Az. 7 U 200/16

Ein im Gelände freilaufender Hund folgte den Pferden von zwei Reitern. Die Hundehalterin pfiff zunächst einmal, dann noch mindestens ein

admin ― 7. Mai 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Hundepension in reinem Wohngebiet – VG Wiesbaden vom 26.02.2016 – Az. 6 K 251/15.WI

admin ― 28. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schwere Verletzungen beim Beschlagen eines Pferdes – OLG Hamm vom 22.04.2015 – Az. 14 U 19/14

admin ― 1. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für Hund im Ladengeschäft – OLG Hamm vom 15.02.2013 – Az. 19 U 96/12

admin ― 28. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Reitschule haftet nicht für Unfall einer fünfjährigen Reitschülerin – OLG Hamm vom 11.01.2013 – Az. 12 U 130/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

AGB Verkehrsunfall Abmahnung Umsatzsteuer Kindergeld Schadensersatz Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Kündigungsschutz Arbeitsvertrag Darlehen Unfallversicherung Reiseveranstalter Werbungskosten Vertragsschluss Mitverschulden Gleichbehandlung Schmerzensgeld Betriebsrat Insolvenzverwalter Irreführung fristlose Kündigung Arbeitszeit Mietverhältnis Fahrverbot Polizei Widerrufsrecht Unterhalt GmbH Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht Reisepreisminderung Testament Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Fahrerlaubnis Verbraucher Wohnungseigentümer Verjährung Haftung Nachbesserung Kaskoversicherung Beweislast Betriebskosten Schönheitsreparaturen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz