Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Sozialrecht Urteile › Tochter „kassiert“ Unfallrente des vor 33 Jahren verstorbenen Vaters – LSG Niedersachsen-Bremen vom 30.03.2017 – Az. L 16/3 U 58/14

Tochter „kassiert“ Unfallrente des vor 33 Jahren verstorbenen Vaters – LSG Niedersachsen-Bremen vom 30.03.2017 – Az. L 16/3 U 58/14

admin 17. August 2017    

Das Landessozialgericht Celle-Bremen hat eine Frau zur Rückzahlung von 129.000 Euro an die private Unfallversicherung ihres Vaters verurteilt, dessen Tod sie 33 Jahre verschwiegen hatte. Die Verletztenrente floss jahrzehntelang auf ein Postsparbuch des Vaters, das die Tochter als Generalbevollmächtigte schließlich auflöste. Sie war daher als Verfügende im Sinne des Sozialgesetzbuches anzusehen und damit rückzahlungspflichtig. Die Rückforderung war auch nicht (teilweise) verjährt, da die Verjährungsfrist erst ab Kenntnis der Unfallversicherung zu laufen begann und der Anspruch rechtzeitig gerichtlich geltend gemacht wurde.

Urteil des LSG Niedersachsen-Bremen vom 30.03.2017
Aktenzeichen: L 16/3 U 58/14
JURIS online

Sozialrecht Urteile
Unfallrente

Themenverwandte Beiträge

admin ― 7. Januar 2010 | Kommentare sind geschlossen

Berücksichtigung einer Unfallrente bei Unterhaltsberechnung – OLG Brandenburg vom 16.06.2009 – Az. 10 UF 124/08

Nimmt ein Unterhaltspflichtiger für Aufwendungen infolge eines Körper- oder Gesundheitsschadens Sozialleistungen in Anspruch, wird bei der Feststellung eines Unterhaltsanspruchs vermutet,

admin ― 27. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Keine vorläufige Unfallrente im Eilverfahren – Hessisches LSG vom 27.03.2009 – Az. L 3 U 271/08 B ER

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Darlehen Arbeitsvertrag Werbungskosten Schmerzensgeld Wohnungseigentümer Unterhalt Mitverschulden Haftung Unfallversicherung Kindergeld Arbeitszeit Irreführung Abmahnung AGB Nachbesserung Widerrufsrecht fristlose Kündigung Reiseveranstalter Betriebsrat Fahrverbot Polizei Reisepreisminderung Mietverhältnis Betriebskosten Haftpflichtversicherung Testament Beweislast Gleichbehandlung Kaskoversicherung GmbH Schadensersatz Verkehrssicherungspflicht Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen Absetzbarkeit Persönlichkeitsrecht Insolvenzverwalter Verjährung Kündigungsschutz Verbraucher Gewährleistung Vertragsschluss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz