Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Überflüssige Warnschilder bei deutlich sichtbarer Rutschgefahr – OLG Bamberg vom 20.02.2013 – Az. 6 U 5/13

Überflüssige Warnschilder bei deutlich sichtbarer Rutschgefahr – OLG Bamberg vom 20.02.2013 – Az. 6 U 5/13

admin 3. Dezember 2013    

Ist für jedermann erkennbar, dass eine Treppe in einem Betriebsgebäude frisch gewischt ist, ist die Reinigungsfirma nicht verpflichtet, entsprechende Warnschilder aufzustellen. Dies gilt erst recht, wenn die Reinigung der Treppe regelmäßig zur gleichen Zeit erfolgt. Rutscht ein Mitarbeiter des Unternehmens auf der deutlich sichtbar nassen Treppe infolge eigener Unachtsamkeit aus, kann er von dem Reinigungsunternehmen keinen Schadensersatz verlangen.

Beschluss des OLG Bamberg vom 20.02.2013
Aktenzeichen: 6 U 5/13
RdW Heft 16/2013, Seite III

Schadensrecht Urteile
RutschgefahrWarnschilder

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

„Wildes Baden“ im Baggersee auf eigene Gefahr – OLG Oldenburg vom 07.10.2014 – Az. 6 U 140/14

Hat eine Gemeinde mit mehreren, deutlich sichtbaren Warnschildern darauf hingewiesen, dass das Baden in dem im Gemeindegebiet liegenden Baggersee verboten

admin ― 26. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz bei Sturz im Poolbereich eines Hotels – OLG Frankfurt vom 09.01.2014 – Az. 16 U 43/13

admin ― 19. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Beschädigung eines Mieterfahrzeugs durch eine Dachlawine – OLG Düsseldorf vom 06.06.2013 – Az. I-U 10 U 18/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Arbeitsvertrag Mitverschulden Reisepreisminderung Irreführung Mietverhältnis Absetzbarkeit Vertragsschluss Kündigungsschutz Verkehrssicherungspflicht Wohnungseigentümer Testament GmbH Haftung Gleichbehandlung Kaskoversicherung AGB Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Betriebskosten Verkehrsunfall Werbungskosten Schönheitsreparaturen Beweislast Fahrerlaubnis Persönlichkeitsrecht Nachbesserung Kindergeld Polizei Darlehen fristlose Kündigung Reiseveranstalter Betriebsrat Schmerzensgeld Gewährleistung Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Abmahnung Arbeitszeit Verbraucher Unterhalt Unfallversicherung Urheberrechtsschutz Schadensersatz Verjährung Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz