Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Internetrecht u. Onlinerecht Urteile › Unerwünschte Veröffentlichung in Personensuchmaschinen – LG Hamburg vom 16.06.2010 – Az. 325 O 448/09

Unerwünschte Veröffentlichung in Personensuchmaschinen – LG Hamburg vom 16.06.2010 – Az. 325 O 448/09

admin 27. April 2011    

Wer Bilder von sich ohne Einschränkung ins Internet stellt, muss damit rechnen, dass die Fotos auch von Personensuchmaschinen (z.B. Google) gefunden und anderen zugänglich gemacht werden. Danach besteht kein Unterlassungsanspruch gegenüber dem Betreiber einer Suchmaschine, wenn der Betroffene damit einverstanden war, dass sein Foto auf der von seinem Arbeitgeber betriebenen Firmen-Homepage veröffentlicht wird. Will der Abgebildete die weitere Verbreitung verhindern, liegt es bei ihm, hinreichende Sicherungsmaßnahmen gegen das Auffinden seines Fotos durch Personensuchmaschinen vorzunehmen.

Urteil des LG Hamburg vom 16.06.2010
Aktenzeichen: 325 O 448/09
jurisPR-ITR 23/2010, Anm. 3
CR 2010, 750

Internetrecht u. Onlinerecht Urteile
Fotos

Themenverwandte Beiträge

admin ― 4. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Veröffentlichung von Wulff-Fotos zulässig – BGH vom 06.02.2018 – Az. VI ZR 76/17

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Bilder des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf dem Bereich der Zeitgeschichte zuzuordnen sind

admin ― 15. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Klage gegen ausländischen Blogbetreiber setzt Inlandsbezug voraus – LG Hamburg vom 17.06.2016 – Az. 308 O 161/13

admin ― 16. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Keine Internetwerbung für Schönheitsoperationen mit Vorher-/Nachher-Bildern – OLG Koblenz vom 08.06.2016 – Az. 9 U 1362/15

admin ― 20. März 2016 | Kommentare sind geschlossen

Schadensberechnung bei urheberrechtswidrig auf Homepages veröffentlichten Fotos – OLG Hamm vom 17.11.2015 – Az. 4 U 34/15

admin ― 27. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kein Urheberschutz für Abbildung eines Produktcovers – LG München I vom 27.07.2015 – Az. 7 O 20941/14

admin ― 13. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Veröffentlichung eines „Begleiterfotos“ in BILD – BGH vom 21.04.2015 – Az. VI ZR 245/14

admin ― 18. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Hostess auf Promotion-Veranstaltung muss Veröffentlichung von Fotos dulden – BGH vom 11.11.2014 – Az. VI ZR 9/14

admin ― 10. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrecht: Fotoverwendung im ePaper eines Printmediums – OLG Zweibrücken vom 03.04.2014 – Az. 4 U 208/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kaskoversicherung fristlose Kündigung Verkehrssicherungspflicht Verkehrsunfall Verbraucher Insolvenzverwalter Haftpflichtversicherung Umsatzsteuer Werbungskosten Unterhalt Verjährung Betriebskosten Irreführung Schönheitsreparaturen Beweislast Vertragsschluss Polizei Mietverhältnis Arbeitszeit Reiseveranstalter Kindergeld Mitverschulden GmbH Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Darlehen Schadensersatz Gleichbehandlung Nachbesserung Arbeitsvertrag Testament AGB Wohnungseigentümer Fahrerlaubnis Unfallversicherung Fahrverbot Kündigungsschutz Absetzbarkeit Urheberrechtsschutz Schmerzensgeld Haftung Abmahnung Gewährleistung Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz