Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Unternehmen haftet nicht für privates Handeln von Mitarbeitern – BGH vom 19.04.2007 – Az. I ZR 92/04

Unternehmen haftet nicht für privates Handeln von Mitarbeitern – BGH vom 19.04.2007 – Az. I ZR 92/04

admin 6. Februar 2008    

Dem Inhaber eines Unternehmens können Zuwiderhandlungen eines Mitarbeiters, die dieser in seinem privaten Bereich begeht, nicht zugerechnet werden, auch wenn die Tätigkeit ihrer Art nach zur Unternehmenstätigkeit gehört. Dies entschied der Bundesgerichtshof im Falle der Mitarbeiterin eines Lohnsteuerhilfevereins, die privat und aus Gefälligkeit für einen Betrieb eine Einnahme-Überschuss-Rechnung erstellt und diese mit dem Zusatz „bei der Erstellung hat mitgewirkt Frau St. LSHV. e.V.” versehen hatte. Da dem Lohnsteuerverein die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen bei Einkünften aus Gewerbebetrieb nicht erlaubt ist, klagte die zuständige Steuerberaterkammer auf Unterlassung. Die Karlsruher Richter verneinten den Anspruch, da die Mitarbeiterin bei der beanstandeten Tätigkeit rein privat tätig geworden war.

Urteil des BGH vom 19.04.2007
Aktenzeichen: I ZR 92/04
GRUR 2007, 994
WRP 2007, 1356

Wettbewerbsrecht Urteile
Lohnsteuerhilfeverein

Themenverwandte Beiträge

admin ― 31. März 2011 | Kommentare sind geschlossen

Beratungshilfe zur Erstellung einer Einkommensteuererklärung – AG Bonn vom 03.08.2010 – Az. 94 II 675/10 BerH

Nach dem Rechtsberatungsgesetz steht einem Rechtssuchenden bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze ein Anspruch auf „Rechtsberatung Minderbemittelter“ zu. Sofern die Voraussetzungen

admin ― 28. Februar 2011 | Kommentare sind geschlossen

Gestaffelte Beiträge bei Lohnsteuerhilfevereinen zulässig – BFH vom 26.10.2010 – Az. VII R 23/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mitverschulden Testament Umsatzsteuer Widerrufsrecht Betriebsrat Unfallversicherung Fahrverbot Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer Kündigungsschutz GmbH Gleichbehandlung Absetzbarkeit Reisepreisminderung Werbungskosten Darlehen Abmahnung Unterhalt Fahrerlaubnis Verkehrsunfall Betriebskosten Polizei Haftung Schönheitsreparaturen Mietverhältnis Verbraucher Gewährleistung Schadensersatz Beweislast Persönlichkeitsrecht Reiseveranstalter Irreführung Schmerzensgeld fristlose Kündigung Verkehrssicherungspflicht Insolvenzverwalter AGB Arbeitszeit Haftpflichtversicherung Verjährung Kaskoversicherung Vertragsschluss Arbeitsvertrag Kindergeld Nachbesserung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz