Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Unwahre Behauptung in Computerzeitschrift – LG Leipzig vom 05.07.2012 – Az. 08 O 2057/12

Unwahre Behauptung in Computerzeitschrift – LG Leipzig vom 05.07.2012 – Az. 08 O 2057/12

admin 15. Oktober 2012    

Wird in einer Ausgabe einer Computerzeitschrift wahrheitswidrig behauptet, dass auf Veranlassung der zuständigen Oberstaatsanwaltschaft das gegen den Betreiber eines Internetreiseportals eingeleitete strafrechtliche Ermittlungsverfahren wieder aufgerollt werden muss, kann sich der Portalbetreiber gegen diese Behauptung durch eine einstweilige Verfügung zur Wehr setzen. Dem Herausgeber der Zeitschrift ist sodann die weitere Verbreitung dieser Äußerung und der Verkauf der betreffenden Ausgabe gerichtlich zu untersagen.

Beschluss des LG Leipzig vom 05.07.2012
Aktenzeichen: 08 O 2057/12
JurPC Web-Dok. 141/2012

Zivilrecht Urteile
einstweilige Verfügung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Wartezeit vor Zusendung eines wettbewerbsrechtlichen Abschlussschreibens – BGH vom 22.01.2015 – Az. I ZR 59/14

Ergeht in einem wettbewerbsrechtlichen Verfahren eine einstweilige Verfügung, mit der dem Schuldner gerichtlich die beanstandete Handlung untersagt wird, hat der

admin ― 12. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Alleinstellungswerbung „Deutschlands bestes Reiseportal“ – LG München I vom 14 07.2014 – Az. 33 O 12924/14

admin ― 16. Februar 2010 | Kommentare sind geschlossen

Einstweilige Verfügung gegen unbefugte Stellplatznutzung – LG München I vom 13.08.2009 – Az. 31 S 11019/09

admin ― 10. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Microsoft kann Weiterverkauf von Echtheitszertifikat (COA) untersagen – OLG Frankfurt/Main vom 12.05.2009 – Az. 11 W 15/09

admin ― 4. Juni 2009 | Kommentare sind geschlossen

Wettbewerbsrechtlicher „Gegenschlag“ – OLG Frankfurt/Main vom 05.12.2008 – Az. 6 W 157/08

admin ― 9. April 2009 | Kommentare sind geschlossen

Streitwert bei SMS-Mitteilung über eingegangene (unaufgeforderte) E-Mail – OLG Schleswig vom 05.01.2009 – Az. 1 W 57/08

admin ― 4. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Regelstreitwert im Verfahren der einstweiligen Verfügung – OLG Schleswig vom 27.05.2008 – Az. 6 W 9/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Haftpflichtversicherung Verbraucher Testament Darlehen Unfallversicherung Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Fahrverbot Kindergeld Wohnungseigentümer AGB fristlose Kündigung Kündigungsschutz Werbungskosten Gleichbehandlung Schmerzensgeld Schönheitsreparaturen Reisepreisminderung Polizei GmbH Gewährleistung Absetzbarkeit Arbeitsvertrag Betriebskosten Abmahnung Reiseveranstalter Arbeitszeit Mitverschulden Betriebsrat Unterhalt Persönlichkeitsrecht Irreführung Haftung Nachbesserung Umsatzsteuer Widerrufsrecht Vertragsschluss Mietverhältnis Verkehrssicherungspflicht Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Beweislast Schadensersatz Verjährung Urheberrechtsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz