Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Baurecht Urteile › Verwaltungsrecht Urteile › Unzulässige bauliche Veränderung von denkmalgeschützten Gebäuden – BVerfG vom 14.04.2010 – Az. 1 BvR 2140/08

Unzulässige bauliche Veränderung von denkmalgeschützten Gebäuden – BVerfG vom 14.04.2010 – Az. 1 BvR 2140/08

admin 13. September 2010    

Das Bundesverfassungsgericht verurteilte in letzter Instanz den Erwerber eines schlossartigen Anwesens, der in der dazugehörigen, unter Denkmalschutz stehenden Kapelle eine Zwischendecke eingezogen, eine Fußbodenheizung eingebaut und die alte Orgel verkauft hatte, trotz des immensen wirtschaftlichen Aufwands zur Wiederherstellung des alten Zustandes. Steht ein Gebäude unter Denkmalschutz, muss der Eigentümer dieses auch dann erhalten, wenn ihm das Verluste bereitet. Das gilt vor allem dann, wenn der Eigentümer bereits beim Erwerb vom Denkmalschutz des Gebäudes wusste. Für das Gericht spielte es daher keine Rolle, dass die Kosten für den Erhalt der Kapelle im denkmalgeschützten Zustand angeblich 195.000 Euro betrugen, der Ertragswert des Grundstücks aber nur bei 50.000 Euro lag.

Beschluss des BVerfG vom 14.04.2010
Aktenzeichen: 1 BvR 2140/08
WM 2010, 1333

Baurecht Urteile Verwaltungsrecht Urteile
Denkmalschutz

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Denkmalschutz für wirtschaftsgeschichtlich bedeutendes Gebäude – VG Neustadt (Weinstraße) vom 11.06.2015 – Az. 4 K 1123/14.NW

Die Denkmaleigenschaft eines historischen Gebäudes entfällt nicht nachträglich aufgrund einer Verschlechterung der Bausubstanz. Dies entschied das Verwaltungsgericht Neustadt (Weinstraße) im

admin ― 4. Januar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Keine Fotovoltaikanlage auf denkmalgeschütztem Haus – OVG Rheinland-Pfalz vom 16.08.2011 – Az. 8 A 10590/11

admin ― 20. November 2010 | Kommentare sind geschlossen

Denkmalschutz kontra Solaranlage – VG Berlin vom 09.09.2010 – Az. VG 16 K 26.10

admin ― 14. Januar 2008 | Kommentare sind geschlossen

Vorsicht bei baulicher Veränderung von denkmalgeschützten Gebäuden – VG Koblenz vom 12.09.2007 – Az. 1 K 857/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

fristlose Kündigung Urheberrechtsschutz Arbeitsvertrag Abmahnung Werbungskosten Arbeitszeit Polizei Reisepreisminderung Schadensersatz GmbH Fahrverbot Schönheitsreparaturen Schmerzensgeld Betriebsrat Verkehrsunfall Haftung Insolvenzverwalter Testament Fahrerlaubnis Verbraucher Unterhalt Kindergeld AGB Absetzbarkeit Beweislast Irreführung Widerrufsrecht Kündigungsschutz Unfallversicherung Nachbesserung Umsatzsteuer Mitverschulden Wohnungseigentümer Darlehen Gewährleistung Haftpflichtversicherung Vertragsschluss Reiseveranstalter Verjährung Betriebskosten Persönlichkeitsrecht Gleichbehandlung Mietverhältnis Verkehrssicherungspflicht Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz