Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Unzulässige Nutzung einer Mietwohnung als Gewerbeadresse – BGH vom 31.07.2013 – Az. VIII ZR 149/13

Unzulässige Nutzung einer Mietwohnung als Gewerbeadresse – BGH vom 31.07.2013 – Az. VIII ZR 149/13

admin 20. Dezember 2013    

Eine unzulässige berufliche Tätigkeit in einer Mietwohnung ist nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs schon dann gegeben, wenn der Mieter gegenüber seinen Kunden seine Wohnung als Geschäftsadresse benennt und die Wohnadresse gegenüber dem Gewerbeamt seit Jahren als Betriebsstätte gilt.

Beschluss des BGH vom 31.07.2013
Aktenzeichen: VIII ZR 149/13
WuM 2013, 554
Grundeigentum 2013, 1132

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
GewerbeadresseMietwohnung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 15. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung einer Mietwohnung wegen Berufsbedarfs – BGH vom 29.03.2017 – Az. VIII ZR 45/16

Der Inhaber eines im ersten Obergeschoss eines Geschäfts- und Mietshauses betriebenen Beratungsunternehmens kündigte eine im selben Haus vermietete Eigentumswohnung mit

admin ― 21. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

BVerfG weist Eilanträge gegen „Bestellerprinzip“ zurück – BVerfG vom 13.05.2015 – Az. 1 BvQ 9/15

admin ― 2. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Mietminderung und Beweislast bei Schimmelpilzbildung in Mietwohnung – AG Osnabrück vom 10.10.2013 – Az. 48 C 31/12 (5)

admin ― 19. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Keine Kita in Mietwohnung – LG Berlin vom 24.10.2013 – Az. 67 S 208/13

admin ― 7. Januar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Heizkostenabrechnung bei Wärmecontracting-Vertrag – BGH vom 03.07.2013 – Az. VIII ZR 322/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Werbungskosten Verbraucher Mitverschulden Schadensersatz Persönlichkeitsrecht AGB Verkehrsunfall Fahrverbot Darlehen Polizei Verjährung Kündigungsschutz Betriebskosten Reiseveranstalter Arbeitszeit Mietverhältnis Urheberrechtsschutz fristlose Kündigung Beweislast GmbH Verkehrssicherungspflicht Kindergeld Unterhalt Insolvenzverwalter Haftpflichtversicherung Gleichbehandlung Reisepreisminderung Fahrerlaubnis Kaskoversicherung Vertragsschluss Schmerzensgeld Widerrufsrecht Wohnungseigentümer Umsatzsteuer Schönheitsreparaturen Irreführung Testament Haftung Gewährleistung Betriebsrat Absetzbarkeit Unfallversicherung Nachbesserung Abmahnung Arbeitsvertrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz