Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Baurecht Urteile › Vergabeverfahren: Anforderungen an Nachprüfungsantrag und Rüge – OLG München vom 07.08.2007 – Az. Verg 8/07

Vergabeverfahren: Anforderungen an Nachprüfungsantrag und Rüge – OLG München vom 07.08.2007 – Az. Verg 8/07

admin 3. März 2008    

Ein Unternehmer, der meint, bei einem Ausschreibungsverfahren zu kurz gekommen zu sein, muss zumindest Indizien und tatsächliche Anhaltspunkte aufzeigen, die den Schluss zulassen, dass die Vergabestelle rechtswidrig gehandelt hat. Die bloße Behauptung, die Angebote seien nicht vollständig und alle anderen Bieter seien ungeeignet, ohne weiteren substanziierten Tatsachenvortrag reicht – so das Oberlandesgericht München – weder für einen Nachprüfungsantrag noch für eine an sich keine hohe Anforderungen an den Inhalt stellende Rüge aus.

Beschluss des OLG München vom 07.08.2007
Aktenzeichen: Verg 8/07
NJW-Spezial 2007, 510

Baurecht Urteile
AusschreibungsverfahrenVergaberecht

Themenverwandte Beiträge

admin ― 4. Dezember 2012 | Kommentare sind geschlossen

Wahl eines falschen Ausschreibungsverfahrens durch Subventionsempfänger – OVG Rheinland-Pfalz vom 25.09.2012 – Az. 6 A 10478/12.OVG

Ein Subventionsempfänger muss die vom Staat erhaltenen Fördergelder nicht schon allein deshalb zurückzahlen, weil er die Aufträge für die geförderten

admin ― 1. Juni 2012 | Kommentare sind geschlossen

Auffallend günstiges Angebot bei öffentlicher Ausschreibung – EuGH vom 29.03.2012 – Az. C-599/10

admin ― 2. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Ausschreibungspraktiken – OLG Düsseldorf vom 14.11.2007 – Az. Verg 23/07

admin ― 2. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Ausschreibungspflicht bei Grundstückskaufvertrag mit Realisierungsverpflichtung – OLG Düsseldorf vom 06.02.2008 – Az. Verg 37/07

admin ― 6. August 2008 | Kommentare sind geschlossen

Skontoberücksichtigung bei Ausschreibung – BGH vom 11.03.2008 – Az. X ZR 134/05

admin ― 3. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Ausschreibung: Hinweispflicht der Vergabestelle – BGH vom 27.06.2007 – Az. X ZR 34/04

admin ― 2. Juni 2008 | Kommentare sind geschlossen

Vergabe öffentlicher Aufträge: EuGH rügt Tariftreue-Regelung – EuGH vom 03.04.2008 – Az. C-346/06

admin ― 2. April 2008 | Kommentare sind geschlossen

Vergaberecht: Vermutung der Richtigkeit eingereichter Angebotsunterlagen – OLG Celle vom 13.12.2007 – Az. 13 Verg 10/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Insolvenzverwalter Widerrufsrecht Haftung Urheberrechtsschutz Darlehen Gewährleistung Persönlichkeitsrecht Betriebsrat Verbraucher Nachbesserung Irreführung Polizei Unfallversicherung fristlose Kündigung Kündigungsschutz Schadensersatz Verkehrsunfall Schmerzensgeld Umsatzsteuer Reiseveranstalter Testament Gleichbehandlung Verjährung Haftpflichtversicherung Werbungskosten AGB GmbH Vertragsschluss Mitverschulden Fahrverbot Unterhalt Absetzbarkeit Kindergeld Arbeitsvertrag Reisepreisminderung Schönheitsreparaturen Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Mietverhältnis Arbeitszeit Kaskoversicherung Wohnungseigentümer Beweislast Abmahnung Fahrerlaubnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz