Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Verlängerung des Anspruchs auf Nutzungsausfall bei fehlender Vorfinanzierungsmöglichkeit – OLG Koblenz vom 13.06.2016 – Az. 12 U 1127/15

Verlängerung des Anspruchs auf Nutzungsausfall bei fehlender Vorfinanzierungsmöglichkeit – OLG Koblenz vom 13.06.2016 – Az. 12 U 1127/15

admin 19. Februar 2017    

Ein unfallgeschädigter Autofahrer erhält während der Zeit, in der ihm sein Wagen unfallbedingt nicht zur Verfügung steht, eine Nutzungsausfallentschädigung, soweit er keinen Mietwagen in Anspruch nimmt. Der Anspruch ist auf die notwendige Dauer der Reparatur oder – bei einem wirtschaftlichen Totalschaden – auf die Zeit bis zur Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs beschränkt. Bei gängigen Automodellen ist davon auszugehen, dass die Ersatzbeschaffung binnen 14 Tagen möglich ist.

Die Dauer des zu entschädigenden Nutzungsausfalls kann sich allerdings dann verlängern, soweit sich die Schadensregulierung verzögert und der Unfallgeschädigte die eintrittspflichtige Haftpflichtversicherung auf sein finanzielles Unvermögen, ein Ersatzfahrzeug vorzufinanzieren, ausdrücklich hingewiesen hat.

Urteil des OLG Koblenz vom 13.06.2016
Aktenzeichen: 12 U 1127/15
jurisPR-VerkR 24/2016 Anm. 2

Schadensrecht Urteile
Nutzungsausfall

Themenverwandte Beiträge

admin ― 23. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfallentschädigung bei gewerblich genutzten Fahrzeugen – BGH vom 06.12.2018 – Az. VII ZR 285/17

Wer infolge eines Verkehrsunfalls auf sein Fahrzeug während der Reparatur verzichten muss, kann entweder die Kosten für einen Mietwagen oder

admin ― 10. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfall für Motorrad als einziges Kfz des Unfallgeschädigten – BGH vom 23.01.2018 – Az. VI ZR 57/17

admin ― 6. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Anschaffung eines Interimsfahrzeugs und Nutzungsausfallentschädigung im „Langzeitfall“ – LG Augsburg vom 10.11.2016 – Az. 101 O 1089/16

admin ― 16. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfall für beschädigten Oldtimer – OLG Celle vom 03.05.2016 – Az. 5 U 60/15

admin ― 8. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Nutzungsausfallentschädigung für defektes Smartphone – LG Hagen (Westfalen) vom 09.02.2017 – Az. 7 S 70/16

admin ― 20. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfallentschädigung für Firmenwagen immer Betriebseinnahme – BFH vom 27.01.2016 – Az. X R 2/14

admin ― 27. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfall für 111 Tage – LG Görlitz vom 10.07.2014 – Az. 5 O 487/13

admin ― 23. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kosten für Reparaturbestätigung ersatzfähig – AG Braunschweig vom 24.07.2013 – Az. 114 C 469/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Absetzbarkeit fristlose Kündigung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Nachbesserung AGB Reiseveranstalter Irreführung Arbeitsvertrag Werbungskosten Arbeitszeit Reisepreisminderung Wohnungseigentümer Haftung Testament Mietverhältnis Verjährung Umsatzsteuer Vertragsschluss Darlehen Mitverschulden Fahrverbot Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Insolvenzverwalter Unfallversicherung Kaskoversicherung Polizei Urheberrechtsschutz Verkehrsunfall Beweislast Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz GmbH Betriebskosten Verbraucher Widerrufsrecht Gleichbehandlung Kündigungsschutz Fahrerlaubnis Abmahnung Schönheitsreparaturen Unterhalt Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz