Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verwaltungsrecht Urteile › Verstrickung eines Polizisten in Rotlichtmilieu – VG Trier vom 17.11.2015 – Az. 3 K 2121/15.TR

Verstrickung eines Polizisten in Rotlichtmilieu – VG Trier vom 17.11.2015 – Az. 3 K 2121/15.TR

admin 14. Februar 2016    

Ein Polizeibeamter, der sich nachhaltig in das Rotlichtmilieu verstrickt hat, indem er u.a. seine Eigentumswohnung zu Prostitutionszwecken vermietet und in dem dort ausgeübten Prostitutionsbetrieb dergestalt mitgearbeitet hat, dass er beim Verfassen der Internetseite, der Schaltung von Anzeigen sowie bei der Anmeldung des Gewerbes beim Finanzamt maßgeblich beteiligt gewesen ist, kann aus dem Staatsdienst entfernt werden.

Besonders schwerwiegend war für das mit dem Fall befasste Verwaltungsgericht Trier, dass der Polizist ohne dienstlichen Grund vielfache Abfragen personenbezogener Daten in verschiedenen polizeilichen Informationssystemen über Personen aus diesem Milieu aus eigennützigen Motiven benutzt hat. Damit hat der Beamte nicht nur das Vertrauen des Dienstherrn, sondern auch das der Allgemeinheit verloren, sodass seine Entfernung aus dem Dienst unerlässlich war.

Urteil des VG Trier vom 17.11.2015
Aktenzeichen: 3 K 2121/15.TR
Pressemitteilung des VG Trier

Verwaltungsrecht Urteile
PolizistRotlichtmilieu

Themenverwandte Beiträge

admin ― 25. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Polizist haftet für Schaden durch Falschbetanken des Dienstfahrzeugs – BVerwG vom 02.02.2017 – Az. BVerwG 2 C 22.16

Ein Polizeibeamter, der sich vor dem Betanken seines Einsatzfahrzeugs nicht vergewissert, welcher Kraftstoff zu tanken ist und infolgedessen ein Dieselfahrzeug

admin ― 27. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Gericht lehnt Besoldungserhöhung für Beamte im Eilverfahren ab – VG Gelsenkirchen vom 30.01.2014 – Az. 1 L 1704/13 u.a

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrssicherungspflicht Kündigungsschutz Unterhalt Schadensersatz Mitverschulden Fahrerlaubnis GmbH Umsatzsteuer Fahrverbot Arbeitszeit Reiseveranstalter Verjährung Betriebsrat Gewährleistung fristlose Kündigung Persönlichkeitsrecht Beweislast Testament Gleichbehandlung Haftung Vertragsschluss Verkehrsunfall Insolvenzverwalter Abmahnung Nachbesserung Urheberrechtsschutz Mietverhältnis Kindergeld Wohnungseigentümer Unfallversicherung Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Polizei Irreführung Haftpflichtversicherung Verbraucher Absetzbarkeit Schmerzensgeld AGB Darlehen Werbungskosten Reisepreisminderung Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Betriebskosten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz