Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Wirksamer Verzicht auf Betreuungsunterhalt gegen Abfindung – BGH vom 28.03.2007 – Az. XII ZR 130/04

Wirksamer Verzicht auf Betreuungsunterhalt gegen Abfindung – BGH vom 28.03.2007 – Az. XII ZR 130/04

admin 19. Februar 2008    

Eine Vereinbarung, nach welcher der Kinderbetreuungsunterhalt der Ehefrau bereits dann entfallen soll, wenn das jüngste Kind das 6. Lebensjahr vollendet hat, ist nicht in jedem Fall sittenwidrig und damit unwirksam. Entscheidend sind vielmehr die Umstände des Einzelfalles. Die Vereinbarung ist dann nicht zu beanstanden, wenn sich der Ehemann in dem Ehevertrag verpflichtet hat, an seine Frau zur Vermögensbildung eine Unterhaltsabfindung von 3000 DM (der Fall ereignete sich vor der Euro-Einführung) für jedes angefangene Ehejahr zu bezahlen. Auf die Wirksamkeit der Vereinbarung hatte es hier auch keinen Einfluss, dass es die Ehefrau während der Ehezeit versäumt hatte, die Unterhaltsabfindungen sicher und Gewinn bringend anzulegen und das Geld stattdessen für gemeinsame Urlaubsreisen verbrauchte.

Urteil des BGH vom 28.03.2007
Aktenzeichen: XII ZR 130/04
BGHR 2007, 928
NJW 2007, 2851

Familienrecht Urteile
AbfindungUnterhalt

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Arbeitgeberinsolvenz: Rang des Abfindungsanspruchs des Arbeitnehmers – BSG vom 14.03.2019 – Az. 6 AZR 4/18

Stellt das Arbeitsgericht fest, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, dem Arbeitnehmer jedoch die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses

admin ― 15. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Anspruch auf Auskunft auch bei hohem Einkommen des Unterhaltspflichtigen – BGH vom 15.11.2017 – Az. XII ZB 503/16

admin ― 13. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Zeugnisverweigerungsrecht für Verwandte in Hartz IV-Prozessen – LSG Nordrhein-Westfalen vom 28.10.2014 – Az. L 19 AS 1880/14 B, L 19 AS 1906/14 B

admin ― 29. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

BFH schränkt niedrigen Steuersatz für Abfindungen ein – BFH vom 08.04.2014 – Az. IX R 33/13

admin ― 4. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Unterhalt bei unberechtigten Missbrauchsvorwürfen – OLG Hamm vom 03.12.2013 – Az. 2 UF 105/13

admin ― 24. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf künftigen Pflichtteilsanspruch – BFH vom 16.05.2013 – Az. II R 21/11

admin ― 21. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Berücksichtigung einer Abfindung beim Zugewinnausgleich – OLG Karlsruhe vom 24.10.2013 – Az. 2 UF 213/12

admin ― 17. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt trotz kostenfreien Wohnens bei Großeltern – OLG Hamm vom 29.05.2013 – Az. 2 WF 98/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Abmahnung Mitverschulden Gewährleistung Kindergeld Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz Widerrufsrecht Unfallversicherung Beweislast Reiseveranstalter Betriebskosten Arbeitszeit Polizei GmbH Fahrerlaubnis Schmerzensgeld Umsatzsteuer Kaskoversicherung Urheberrechtsschutz Haftpflichtversicherung Fahrverbot Unterhalt fristlose Kündigung Werbungskosten Gleichbehandlung Haftung Testament Betriebsrat AGB Kündigungsschutz Irreführung Schönheitsreparaturen Vertragsschluss Nachbesserung Arbeitsvertrag Insolvenzverwalter Persönlichkeitsrecht Reisepreisminderung Verbraucher Darlehen Verjährung Verkehrsunfall Wohnungseigentümer Mietverhältnis Absetzbarkeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz