Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Bankrecht u. Anlagerecht Urteile › Volle Verzinsung des gesamten Bausparguthabens – AG Karlsruhe vom 08.02.2013 – Az. 12 C 222/12

Volle Verzinsung des gesamten Bausparguthabens – AG Karlsruhe vom 08.02.2013 – Az. 12 C 222/12

admin 7. März 2014    

Obwohl bei einem Bausparvertrag die vereinbarte Bausparsumme von rund 15.000 Euro mit dem Erreichen der Grenze von ca. 7.500 Euro bereits zuteilungsreif war, zahlte der Bausparer weiter bis zum Erreichen der Bausparsumme ein, sodass sich zusammen mit den aufgelaufenen Zinsen schließlich ein Guthaben von über 19.000 Euro ergab. Die Bausparkasse wollte in der Folge nur die vereinbarte Bausparsumme mit den zugesicherten 4 Prozent verzinsen. Für den überschießenden Betrag sollten nur die banküblichen, erheblich niedrigeren Zinsen bezahlt werden. Die Bausparkasse berief sich auf die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bausparverträge enthaltene Regelung, wonach „Bausparguthaben mit 4 Prozent jährlich verzinst werden“.

Das Amtsgericht Karlsruhe legte die Vertragsklausel hingegen dahingehend aus, dass das Bausparguthaben das gesamte auf dem Bausparkonto befindliche Guthaben ohne Begrenzung auf die vereinbarte Bausparsumme darstellt. Somit ist auf das gesamte Guthaben der vereinbarte Zinssatz zu zahlen.

Urteil des AG Karlsruhe vom 08.02.2013
Aktenzeichen: 12 C 222/12
NJW-RR 2013, 1001

Bankrecht u. Anlagerecht Urteile
Bausparvertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 5. Januar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Kündigung des Bausparvertrags bei Zuteilungsreife – OLG Karlsruhe vom 08.11.2016 – Az. 17 U 185/15

Bausparkassen, die versuchen, sich aus für sie wegen der derzeitigen Zinstiefphase ungünstigen Verträgen zu lösen, beschäftigen regelmäßig die Gerichte. Das

admin ― 22. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Bausparkasse darf zuteilungsreifen Bausparvertrag nicht kündigen – OLG Stuttgart vom 30.03.2016 – Az. 9 U 171/15

admin ― 29. März 2011 | Kommentare sind geschlossen

Abschlussgebühr für Bausparverträge rechtens – BGH vom 07.12.2010 – Az. XI ZR 3/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Nachbesserung Darlehen Gleichbehandlung Vertragsschluss Verkehrssicherungspflicht Insolvenzverwalter Abmahnung Widerrufsrecht Schadensersatz Beweislast Verjährung Reisepreisminderung Kündigungsschutz Kindergeld fristlose Kündigung Verbraucher Betriebskosten Testament Unfallversicherung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Verkehrsunfall Urheberrechtsschutz Betriebsrat Haftung AGB Polizei Absetzbarkeit Reiseveranstalter Unterhalt GmbH Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Fahrverbot Schmerzensgeld Arbeitszeit Wohnungseigentümer Mietverhältnis Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Werbungskosten Mitverschulden Irreführung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz