Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Steuerrecht Urteile › Voller Umsatzsteuersatz für „Online-Ausleihe“ – BFH vom 03.12.2015 – Az. V R 43/13

Voller Umsatzsteuersatz für „Online-Ausleihe“ – BFH vom 03.12.2015 – Az. V R 43/13

admin 29. März 2016    

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Umsätze mit digitalen oder elektronischen Sprachwerken (z.B. E-Books und Hörbücher) bei der Umsatzsteuer nicht dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Der Streitfall betraf eine sog. „Online-Ausleihe“ digitalisierter Sprachwerke, bei der ein Verlag Bibliotheken Nutzungsrechte an elektronischen Sprachwerken einräumte, durch die Bibliotheksnutzern das Herunterladen entsprechender Dateien ermöglicht wird.

Urteil des BFH vom 03.12.2015
Aktenzeichen: V R 43/13
DStR 2016, 315

Steuerrecht Urteile
Umsatzsteuer

Themenverwandte Beiträge

admin ― 8. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer bei Bruchteilsgemeinschaft – BFH vom 22.11.2018 – V R 65/17

Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige langjährige Rechtsprechung zur Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften und deren Gemeinschaftern geändert. Danach kann eine Bruchteilsgemeinschaft (hier

admin ― 6. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Umsatzsteuer: Ferienwohnungsvermietung als Reiseleistung – BFH vom 27.03.2019 – V R 10/19 u.a.

admin ― 26. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Entgeltliche Garantiezusage eines Kfz-Händlers umsatzsteuerfrei – BFH vom 14.11.2018 – Az. XI R 16/17

admin ― 24. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Fahrschulunterricht kein steuerfreier Schulunterricht – EuGH vom 14.03.2019 – Az. C-449/17

admin ― 20. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr – BFH vom 27.06.2018 – Az. X R 44/16

admin ― 14. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorsteuerabzug: Angabe des Leistungszeitpunktes in Rechnung – BFH vom 01.03.2018 – Az. V R 18/17

admin ― 22. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Differenzbesteuerung: „Ausschlachten“ von Gebrauchtfahrzeugen – BFH vom 23.02.2017 – Az. V R 37/15

admin ― 22. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Folgen der Insolvenzanfechtung für Umsatz- und Vorsteuer – BFH vom 15.12.2016 – Az. V R 26/16

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Arbeitszeit Kündigungsschutz Reiseveranstalter Unterhalt Betriebskosten Vertragsschluss Fahrerlaubnis Reisepreisminderung GmbH Schmerzensgeld Betriebsrat Beweislast Kaskoversicherung Unfallversicherung Testament Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht Werbungskosten Verbraucher Arbeitsvertrag Gewährleistung Fahrverbot fristlose Kündigung Umsatzsteuer Haftpflichtversicherung Schadensersatz Abmahnung Absetzbarkeit Mitverschulden Darlehen Insolvenzverwalter Mietverhältnis Polizei Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer Schönheitsreparaturen Gleichbehandlung Verkehrsunfall AGB Kindergeld Irreführung Nachbesserung Haftung Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz