Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Gericht untersagt Werbegeschenke an Ärzte – LG München I vom 30.01.2008 – Az. 1 HK O 13279/07

Gericht untersagt Werbegeschenke an Ärzte – LG München I vom 30.01.2008 – Az. 1 HK O 13279/07

admin 7. Mai 2008    

Ärzte sollten sich bei der Verschreibung von Medikamenten allein von den Interessen ihrer Patienten leiten lassen. Gleichwohl versuchen Pharmakonzerne seit Jahrzehnten durch oftmals ganz erhebliche Zuwendungen an die Mediziner, deren Verschreibungsverhalten zu beeinflussen. Dies führt nicht nur zu einer Verletzung der Patienteninteressen, sondern auch zu einer immensen Belastung der Gesundheitskosten. Nun hat das Landgericht München einem Pharmaunternehmen untersagt, Ärzten teure Geschenke (hier im Wert von mehreren hundert Euro) zu machen. Das gilt nicht nur für produktbezogene Werbung, sondern auch für reine Imagewerbung.

Urteil des LG München I vom 30.01.2008
Aktenzeichen: 1 HK O 13279/07
Justiz Bayern online

Wettbewerbsrecht Urteile
Werbegeschenke

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kuschelsocken als Zugabe vom Apotheker – OVG Nordrhein-Westfalen vom 08.09.2017 – Az. 13 A 2979/15 und 13 A 3027/15

Apotheker dürfen nach einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2009 (I ZR 193/07) ihren Kunden keine Rabatte einräumen und

admin ― 12. Dezember 2013 | Kommentare sind geschlossen

Apothekerwerbung: „Rezeptbonus“ und „Einkaufsgutschein“ auf dem Prüfstand – BGH vom 08.05.2013 – Az. I ZR 98/12 und I ZR 90/12

admin ― 3. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Gutschriftaktion einer Apotheke – VG Gießen vom 29.04.2013 – Az. 21 K 1887/11

admin ― 5. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Deutsche Preisbindung gilt auch für EU-Versandapotheken – GmS-OGB am 22.08.2012 – Az. GmS-OGB 1/10

admin ― 4. Oktober 2011 | Kommentare sind geschlossen

Wertgrenzen für Zugaben durch Apotheken – OVG Lüneburg vom 08.07.2011 – Az. 13 ME 94/11, 13 ME 95/11; 13 ME 111/11

admin ― 4. Dezember 2010 | Kommentare sind geschlossen

BGH beschränkt Zugabemöglichkeiten für Apotheker – BGH vom 09.09.2010 – Az. I ZR 193/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrssicherungspflicht Betriebskosten Verjährung Persönlichkeitsrecht Abmahnung Wohnungseigentümer Unterhalt AGB Urheberrechtsschutz Vertragsschluss Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Gewährleistung Mitverschulden Beweislast Irreführung Gleichbehandlung Kindergeld Betriebsrat Mietverhältnis Nachbesserung Umsatzsteuer Fahrerlaubnis Arbeitszeit Darlehen Kaskoversicherung Widerrufsrecht Schönheitsreparaturen GmbH Verkehrsunfall Verbraucher Werbungskosten Absetzbarkeit Fahrverbot Polizei Haftung Unfallversicherung Kündigungsschutz Testament Schadensersatz Reiseveranstalter Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Arbeitsvertrag Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz