Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Wettbewerbswidrige Kundengutscheine bei Kaskoschäden – OLG Hamm vom 12.11.2013 – Az. I-4 U 31/13

Wettbewerbswidrige Kundengutscheine bei Kaskoschäden – OLG Hamm vom 12.11.2013 – Az. I-4 U 31/13

admin 3. Mai 2014    

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm können den Kunden von Kfz-Werkstätten gewährte Gutscheine für Folgeaufträge bei der Reparatur eines Kaskoschadens mit Selbstbeteiligung wettbewerbswidrig sein. Dadurch könnte für Kunden der Anreiz entstehen, entgegen der ihnen gegenüber ihrer Versicherung obliegenden Schadensminderungspflicht eine Werkstatt trotz überhöhter Reparaturpreise zu beauftragen.

Das Werben mit Preisnachlässen ist nach der Aufhebung des Rabattgesetzes zwar wettbewerbsrechtlich zulässig. Entsprechende Angebote unterliegen jedoch einer Missbrauchskontrolle, wenn der angesprochene Kundenkreis bei zu treffenden Entscheidungen auch die Interessen Dritter berücksichtigen muss. Soweit ein Versicherungsnehmer ersichtlich die Interessen des Versicherers zu wahren hat, verstößt das Versprechen eines Vorteils zu seinen Gunsten gemäß § 3 Abs. 2 S. 1 UWG gegen die geltende fachliche Sorgfalt, wenn er dadurch veranlasst werden kann, auf das Angebot einzugehen, ohne den Vorteil an den Versicherer weiterzuleiten.

Urteil des OLG Hamm vom 12.11.2013
Aktenzeichen: I-4 U 31/13
WRP 2014, 217
RuS 2014, 63

Wettbewerbsrecht Urteile
KaskoschadenKundengutscheinSchadensminderungspflichtSelbstbeteiligung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Voreilige Beauftragung eines Anwalts bei Kaskoschaden – BGH vom 11.07.2017 – Az. AVI ZR 90/17

Die Kosten für die Anmeldung des Versicherungsfalls bei einer bestehenden Vollkaskoversicherung durch einen Anwalt können neben dem durch den Unfall

admin ― 20. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Verweisung auf „freie“ Fachwerkstatt bei älteren Fahrzeugen – BGH vom 07.02.2017 – Az. VI ZR 182/16

admin ― 21. November 2015 | Kommentare sind geschlossen

Verweis auf kostengünstige Werkstatt nicht immer zulässig – BGH vom 28.04.2015 – Az. VI ZR 267/14

admin ― 17. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden: Verweisung an freie Fachwerkstatt zulässig – BGH vom 15.07.2014 – Az. VI ZR 313/13

admin ― 23. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kosten für Reparaturbestätigung ersatzfähig – AG Braunschweig vom 24.07.2013 – Az. 114 C 469/13

admin ― 22. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Verweisung an freie Fachwerkstatt auch bei schon durchgeführter Reparatur – LG Siegen vom 05.11.2013 – Az. 1 S 32/12

admin ― 13. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Langfristige Inanspruchnahme eines Mietwagens trotz möglicher Notreparatur – OLG Karlsruhe vom 10.02.2014 – Az. 13 U 213/11

admin ― 7. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein Sonderausgabenabzug von Krankheitskosten für Selbstbeteiligung – BFH vom 08.10.2013 – Az. X B 110/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Fahrverbot Unfallversicherung Kaskoversicherung Werbungskosten GmbH Gewährleistung AGB Darlehen Urheberrechtsschutz Reiseveranstalter Vertragsschluss Reisepreisminderung Kindergeld Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Polizei Arbeitsvertrag Arbeitszeit Unterhalt Abmahnung Verkehrsunfall Verjährung Mietverhältnis Persönlichkeitsrecht Mitverschulden Verbraucher Gleichbehandlung Testament Schadensersatz Absetzbarkeit Irreführung Umsatzsteuer Haftung Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer Beweislast Haftpflichtversicherung Betriebsrat Widerrufsrecht Kündigungsschutz Nachbesserung Schmerzensgeld fristlose Kündigung Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz