Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Wohnrecht des nicht ehelichen Partners – BGH vom 30.04.2008 – Az. XII ZR 110/06

Wohnrecht des nicht ehelichen Partners – BGH vom 30.04.2008 – Az. XII ZR 110/06

admin 21. November 2008    

Steht die von den Partnern einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft gemeinsam genutzte Wohnung im Alleineigentum eines der Partner, ist im Regelfall davon auszugehen, dass das Recht auf Mitbenutzung der Wohnung durch den anderen Partner nicht auf einer vertraglichen Regelung (Leihvertrag) beruht. Dies hat zur Folge, dass der Eigentümer von dem anderen die Räumung der Wohnung verlangen kann, wenn er selbst in ein Heim zieht und die Wohnung anderweitig verwenden will. Ein Recht zur Weiterbenutzung besteht daher nur dann, wenn die Partner eine anderweitige rechtsverbindliche Regelung (etwa durch Einräumung eines Wohnrechts) getroffen haben.

Urteil des BGH vom 30.04.2008
Aktenzeichen: XII ZR 110/06
NJW 2008, 2333

Zivilrecht Urteile
Wohnrecht

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Dauerwohnrecht auf Lebenszeit zulässig – OLG Celle vom 20.03.2014 – Az. 4 W 51/14

Wohnungseigentum kann nach § 31 Abs. 1 WEG in der Weise belastet werden, dass derjenige, zu dessen Gunsten die Belastung

admin ― 24. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsentschädigung nach Auszug bei gemeinsamem Nutzungsrecht an Familienwohnung – BGH vom 18.12.2013 – Az. XII ZB 268/13

admin ― 19. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Haftung für Steuerschulden nach Grundstücksübertragung – Hessischen FG vom 09.11.2011 – Az. 3 K 1122/07

admin ― 19. April 2011 | Kommentare sind geschlossen

Dauerhafter Auszug berührt Wohnrecht nicht – OLG Saarbrücken vom 05.08.2010 – Az. 5 W 175/10-65

admin ― 20. Juli 2010 | Kommentare sind geschlossen

Unmöglich gewordene Pflegeleistung bei Umzug des Übergebers in Pflegeheim – BGH vom 29.01.2010 – Az. V ZR 132/09

admin ― 20. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Pflicht zur Fremdvermietung bei nicht mehr ausgeübtem Wohnrecht – BGH vom 09.01.2009 – Az. V ZR 168/07

admin ― 20. Juli 2009 | Kommentare sind geschlossen

Wohnrechtsinhaber steht auch Hausrecht zu – LG Coburg vom 01.04.2009 – Az. 32 S 3/09

admin ― 15. Januar 2009 | Kommentare sind geschlossen

Heimbewohnerin muss Geschenk nicht zurückfordern – OVG Nordrhein-Westfalen vom 14.10.2008 – Az. 16 A 1409/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Schmerzensgeld Testament Werbungskosten Unterhalt Fahrverbot Kindergeld Irreführung AGB GmbH Wohnungseigentümer Verkehrsunfall Unfallversicherung Absetzbarkeit Schönheitsreparaturen Verkehrssicherungspflicht Haftung Insolvenzverwalter Kündigungsschutz Polizei Verbraucher Reisepreisminderung Persönlichkeitsrecht Gewährleistung Arbeitsvertrag Betriebskosten Darlehen Widerrufsrecht Reiseveranstalter Umsatzsteuer Beweislast Mitverschulden Mietverhältnis Vertragsschluss Schadensersatz Haftpflichtversicherung Nachbesserung Abmahnung fristlose Kündigung Arbeitszeit Kaskoversicherung Betriebsrat Gleichbehandlung Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz