Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Zivilprozess: Kostenerstattung umfasst auch Verdienstausfall des Geschäftsführers – BGH vom 02.12.2008 – Az. VI ZB 63/08

Zivilprozess: Kostenerstattung umfasst auch Verdienstausfall des Geschäftsführers – BGH vom 02.12.2008 – Az. VI ZB 63/08

admin 2. März 2009    

Nimmt der Geschäftsführer einer GmbH im Rahmen eines Zivilprozesses an einem Gerichtstermin teil, zu dem das Gericht das persönliche Erscheinen der Parteien angeordnet hat, muss der unterlegene Prozessgegner neben den Auslagen des Geschäftsführers (z.B. Fahrtkosten) auch dessen Verdienstausfall erstatten. Hierzu reicht es aus, wenn die Zeitversäumnis einen messbaren Nachteil für die Partei mit sich bringt, was für die Teilnahme eines Geschäftsführers an einem Gerichtstermin in der Regel anzunehmen ist. Ein konkreter Verdienstausfall muss nicht nachgewiesen werden. Dem Kostenerstattungsantrag kann der durchschnittliche Bruttoverdienst des Geschäftsführers zugrunde gelegt werden.

Urteil des BGH vom 02.12.2008
Aktenzeichen: VI ZB 63/08
BGH online

Zivilrecht Urteile
FahrtkostenVerdienstausfall

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. Juli 2016 | Kommentare sind geschlossen

Entfernungspauschale bei Fahrten des Vermieters zum Vermietungsobjekt – BFH vom 01.12.2015 – Az. IX R 18/15

Vermieter können ihre Fahrtkosten von ihrem Wohnsitz zu ihren Vermietungsobjekten im Regelfall mit einer Pauschale von 0,30 Euro für jeden

admin ― 14. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Keine Verpflichtung zur Aufgabe eines sicheren Arbeitsplatzes – OLG Brandenburg vom 17.02.2015 – Az. 13 UF 258/13

admin ― 24. Oktober 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz – OLG Dresden vom 26.08.2015 – Az. 1 U 319/15, 1 U 320/15, 1 U 321/15

admin ― 6. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fahrtkosten bei ständig wechselnden Betriebsstätten (selbstständige Musiklehrerin) – BFH vom 23.10.2014 – Az. III R 19/13

admin ― 7. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine Fahrtkostenerstattung bei befristeter Auswärtstätigkeit – BFH vom 06.11.2014 – Az. VI R 21/14

admin ― 16. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Entfernungspauschale für regelmäßige Fahrten eines Betriebsinhabers zu seinem einzigen Auftraggeber – BFH vom 22.10.2014 – Az. X R 13/13

admin ― 26. September 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kosten für „umgekehrte Familienheimfahrten“ als Werbungskosten – FG Münster vom 28.08.2013 – Az. 12 K 339/10 E

admin ― 30. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Entfernungskostenpauschale für Auszubildenden – BFH vom 27.02.2014 – Az. III R 60/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Fahrverbot Gleichbehandlung Testament Wohnungseigentümer Haftpflichtversicherung Verkehrsunfall Haftung Insolvenzverwalter Kaskoversicherung Verbraucher Irreführung Mitverschulden Werbungskosten Betriebsrat Arbeitszeit Verjährung Kündigungsschutz Schmerzensgeld Unterhalt Fahrerlaubnis Reisepreisminderung Nachbesserung Schönheitsreparaturen Beweislast AGB Umsatzsteuer Schadensersatz fristlose Kündigung Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht GmbH Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht Vertragsschluss Absetzbarkeit Abmahnung Unfallversicherung Mietverhältnis Gewährleistung Betriebskosten Urheberrechtsschutz Darlehen Kindergeld Arbeitsvertrag Polizei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz