Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Verkehrsunfall: keine Entschädigung für Ersatzfahrer – BGH vom 14.10.2008 – Az. VI ZR 36/07

Verkehrsunfall: keine Entschädigung für Ersatzfahrer – BGH vom 14.10.2008 – Az. VI ZR 36/07

admin 12. März 2009    

Durch einen unverschuldeten Unfall wurde der Fahrer eines Firmenfahrzeugs verletzt und fiel infolgedessen drei Wochen aus. Das Unternehmen stellte daraufhin für diesen Zeitraum einen Ersatzfahrer ein. Die hierfür angefallenen Lohnkosten verlangte es von der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers ersetzt. Diese weigerte sich zu zahlen.

Das Amtsgericht München sah – soweit eine unfallbedingte Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen werden konnte – die Ersatzpflicht der Haftpflichtversicherung auf die Erstattung der Behandlungs- und Lohnfortzahlungskosten des verletzten Fahrers beschränkt. Hinsichtlich der Kosten für den Ersatzfahrer sah das Gericht jedoch keine Rechtsgrundlage. Eine eigene Rechtsgutverletzung des Unternehmens war hinsichtlich des Personenschadens nicht ersichtlich, die Voraussetzung eines eigenen Schadensersatzanspruchs im Sinn des § 823 BGB sein konnte. Auch ein sogenannter Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb kam wegen Fehlens einer betriebsbezogenen Handlung nicht in Betracht.

Urteil des BGH vom 14.10.2008
Aktenzeichen: VI ZR 36/07
BGH online

Schadensrecht Urteile
ArbeitsunfähigkeitHaftpflichtversicherungSchadensersatz

Themenverwandte Beiträge

admin ― 14. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Keine Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei überteuertem Immobilienkaufpreis – BGH vom 08.01.2019 – XI ZR 535/17

Der Erwerber einer Eigentumswohnung nahm die kreditfinanzierende Bank auf Schadensersatz in Anspruch, da die Wohnung aus seiner nachträglichen Sicht überteuert

admin ― 22. September 2021 | Kommentare sind geschlossen

Keine Beratungspflichten des Tierarztes vor der Operation eines Pferdes – OLG Dresden vom 15.01.2019 – 4 U 1028/18

admin ― 24. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzanspruch gegen einen Aufsichtsrat wegen Verjährenlassens von Ersatzansprüchen gegen den Vorstand – BGH vom 18.09.2018 – Az. II ZR 152/17

admin ― 5. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiges BGH-Urteil zum „kleinen Schadensersatz“ – BGH vom 22.02.2018 – Az. VII ZR 46/17

admin ― 5. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz für Wohnungsschäden ohne vorherige Fristsetzung – BGH vom 28.02.2018 – Az. VIII ZR 157/17

admin ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsausschluss der privaten Haftpflichtversicherung gilt auch für Esel – OLG Dresden vom 13.10.2016 – Az. 4 W 977/16

admin ― 9. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit nach In-vitro-Fertilisation – BAG vom 26.10.2016 – Az. 5 AZR 167/16

admin ― 11. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unerwünschte Schwangerschaft wegen nicht erkannter Anomalie – OLG Hamm vom 29.05.2015 – Az. 26 U 2/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Darlehen Arbeitszeit Abmahnung Verjährung Nachbesserung Polizei Fahrverbot Kündigungsschutz Kaskoversicherung Schadensersatz Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag GmbH fristlose Kündigung Schönheitsreparaturen Verkehrssicherungspflicht Unterhalt Gewährleistung Insolvenzverwalter Urheberrechtsschutz Wohnungseigentümer Gleichbehandlung Werbungskosten AGB Widerrufsrecht Schmerzensgeld Haftung Kindergeld Verkehrsunfall Beweislast Irreführung Reisepreisminderung Reiseveranstalter Haftpflichtversicherung Mitverschulden Persönlichkeitsrecht Testament Betriebskosten Vertragsschluss Unfallversicherung Umsatzsteuer Absetzbarkeit Betriebsrat Verbraucher Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz