Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Keine Beratungspflichten des Tierarztes vor der Operation eines Pferdes – OLG Dresden vom 15.01.2019 – 4 U 1028/18

Keine Beratungspflichten des Tierarztes vor der Operation eines Pferdes – OLG Dresden vom 15.01.2019 – 4 U 1028/18

admin 22. September 2021    

Die Beratungs- und Aufklärungspflichten von Humanmedizinern sind in den gesetzlichen Vorschriften der §§ 630a ff. BGB ausführlich geregelt. Für das Oberlandesgericht Dresden sind diese Grundsätze nicht auf die tierärztliche Behandlung entsprechend anwendbar. Bei Behandlungsverträgen über Tiere gelten daher die allgemeinen Regelungen des Schuld- und Sachenrechts.

Daraus ergab sich für das Gericht in dem konkreten Fall, dass ohne konkreten Anlass keine Verpflichtung des Tierarztes besteht, den Tierhalter über das Risiko aufzuklären, ein narkotisiertes Pferd könne in der Aufwachbox stürzen und sich hierdurch erheblich verletzen. Die Schadensersatzklage des Besitzers, dessen Pferd sich nach der Operation in der Pferdebox verletzt hatte, gegen den Tierarzt hatte keinen Erfolg.

Urteil des OLG Dresden vom 15.01.2019
4 U 1028/18
GesR 2019, 164

Schadensrecht Urteile
SchadensersatzTierarzt

Themenverwandte Beiträge

admin ― 14. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Keine Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei überteuertem Immobilienkaufpreis – BGH vom 08.01.2019 – XI ZR 535/17

Der Erwerber einer Eigentumswohnung nahm die kreditfinanzierende Bank auf Schadensersatz in Anspruch, da die Wohnung aus seiner nachträglichen Sicht überteuert

admin ― 24. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzanspruch gegen einen Aufsichtsrat wegen Verjährenlassens von Ersatzansprüchen gegen den Vorstand – BGH vom 18.09.2018 – Az. II ZR 152/17

admin ― 5. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wichtiges BGH-Urteil zum „kleinen Schadensersatz“ – BGH vom 22.02.2018 – Az. VII ZR 46/17

admin ― 5. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz für Wohnungsschäden ohne vorherige Fristsetzung – BGH vom 28.02.2018 – Az. VIII ZR 157/17

admin ― 1. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes – BGH vom 10.05.2016 – Az. VI ZR 247/15

admin ― 11. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unerwünschte Schwangerschaft wegen nicht erkannter Anomalie – OLG Hamm vom 29.05.2015 – Az. 26 U 2/13

admin ― 2. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Beweislastumkehr auch bei Behandlungsfehler eines Tierarztes – OLG Oldenburg vom 26.03.2015 – Az. 14 U 100/14

admin ― 4. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz wegen nicht erkannter Schwangerschaft – OLG Oldenburg vom 18.11.2014 – Az. 5 U 108/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (6)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Insolvenzverwalter Haftpflichtversicherung Mitverschulden Nachbesserung Widerrufsrecht Reiseveranstalter Fahrerlaubnis Schönheitsreparaturen Irreführung Verkehrssicherungspflicht Unterhalt AGB Verkehrsunfall Betriebskosten Kündigungsschutz Polizei Arbeitszeit GmbH Absetzbarkeit Haftung Reisepreisminderung Abmahnung Kaskoversicherung Urheberrechtsschutz Arbeitsvertrag Darlehen Betriebsrat Schadensersatz Mietverhältnis Unfallversicherung Gleichbehandlung Umsatzsteuer Verbraucher Verjährung Persönlichkeitsrecht Schmerzensgeld Kindergeld Testament Vertragsschluss Werbungskosten Gewährleistung Beweislast Wohnungseigentümer fristlose Kündigung Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz