Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Erbrecht Urteile › Rücktritt vom Erbvertrag bei ausgebliebenen Pflegeleistungen des Bedachten – BGH vom 05.10.2010 – Az. IV ZR 30/10

Rücktritt vom Erbvertrag bei ausgebliebenen Pflegeleistungen des Bedachten – BGH vom 05.10.2010 – Az. IV ZR 30/10

admin 17. Februar 2011    

In einem Erbvertrag, in dem der Erblasser den Bedachten als Erben eingesetzt und dieser sich dafür zum Erbringen von Pflegeleistungen verpflichtet hat, kann der Erblasser nach § 2295 BGB vom Erbvertrag zurücktreten, wenn der Bedachte in der Folgezeit die zugesagten Pflegeleistungen nicht erbringt. Der Rücktritt kommt jedoch erst dann in Betracht, wenn der Erblasser den Bedachten zuvor unter Fristsetzung vergeblich aufgefordert hat, die im Einzelnen zu bezeichnenden Pflegeleistungen zu erbringen.

Urteil des BGH vom 05.10.2010
Aktenzeichen: IV ZR 30/10
MDR 2010, 1391
FamRZ 2010, 2072

Erbrecht Urteile
Erbvertrag

Themenverwandte Beiträge

admin ― 24. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf künftigen Pflichtteilsanspruch – BFH vom 16.05.2013 – Az. II R 21/11

Einer von vier Brüdern verzichtete durch einen notariell beurkundeten Erbschaftsvertrag seinen Geschwistern gegenüber für den Fall, dass er durch letztwillige

admin ― 23. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Anfechtung eines Erbvertrags durch Insolvenzverwalter – BGH vom 20.12.2012 – Az. IX ZR 56/12

admin ― 18. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Gesetzliche Erbfolge bei in Deutschland verstorbenem türkischem Staatsangehörigen – BGH vom 12.09.2012 – Az. IV ZB 12/12

admin ― 26. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Vorlage eines Erbscheins nicht zwingend – OLG Hamm vom 01.10.2012 – Az. 31 U 55/12

admin ― 16. Juni 2012 | Kommentare sind geschlossen

„Stilles Testament“ zugunsten eines Heimträgers zulässig – BGH vom 26.10.2011 – Az. IV ZB 33/10

admin ― 18. Mai 2012 | Kommentare sind geschlossen

Herausgabeanspruch bei Schenkung zum Nachteil des Vertragserben – BGH vom 26.10.2011 – Az. IV ZR 72/11

admin ― 19. Januar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Bankhaftung bei Auszahlung an den „falschen“ Erben – OLG Frankfurt vom 10.06.2011 – Az. 19 U 13/11

admin ― 19. März 2009 | Kommentare sind geschlossen

Erbscheinverfahren: Vorlage von Sterbeurkunden – LG Stendal vom 18.01.2008 – Az. 25 T 288/07

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Testament Mitverschulden Betriebsrat Verbraucher Unfallversicherung Haftung Abmahnung Gleichbehandlung Reiseveranstalter Gewährleistung AGB Mietverhältnis Verkehrsunfall Vertragsschluss Schönheitsreparaturen Fahrerlaubnis Widerrufsrecht Nachbesserung fristlose Kündigung Irreführung Reisepreisminderung Insolvenzverwalter Beweislast Schadensersatz Persönlichkeitsrecht GmbH Betriebskosten Verkehrssicherungspflicht Darlehen Haftpflichtversicherung Fahrverbot Polizei Arbeitsvertrag Arbeitszeit Kaskoversicherung Unterhalt Absetzbarkeit Werbungskosten Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz Wohnungseigentümer Umsatzsteuer Kindergeld Schmerzensgeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz