Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › BGH beendet Streit über Schätzung von Mietwagenkosten – BGH vom 12.04.2011 – Az. VI ZR 300/09

BGH beendet Streit über Schätzung von Mietwagenkosten – BGH vom 12.04.2011 – Az. VI ZR 300/09

admin 22. Oktober 2011    

Kfz-Haftpflichtversicherungen versuchen in letzter Zeit massiv, bei den Gerichten die zur Schätzung von Mietwagenkosten für sich günstigere Studie des Fraunhofer-Instituts durchzusetzen. Demgegenüber ziehen die Anwälte der Geschädigten die meist höhere Werte ausweisende „Schwacke-Liste“ heran. Die Instanzgerichte sind bei der Frage, welche der beiden Quellen zu verwenden ist, völlig uneins. Der Bundesgerichtshof hat nun ausdrücklich beide Wege für zulässig erklärt.

Sowohl die „Schwacke-Liste“ als auch der Fraunhofer-Mietpreisspiegel sind grundsätzlich zur Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten geeignet. Da die Listen nur als Grundlage für eine Schätzung dienen, kann der Zivilrichter im Rahmen seines Ermessens von dem sich aus den Listen ergebenden Tarif – etwa durch Abschläge oder Zuschläge – abweichen.

Urteil des BGH vom 12.04.2011
Aktenzeichen: VI ZR 300/09
VersR 2011, 769
DAR 2011, 459

Vor Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung empfiehlt sich ein online Versicherungsvergleich. Auf diesem Weg kann man die Preise und Leistungen vergleichen und zusätzlich abklären, wie die Übernahme von Mietwagenkosten im Schadensfall gehandhabt wird. So können schon im Vorfeld Probleme mit der Versicherung bei einer späteren Schadensregulierung vermieden werden.

Schadensrecht Urteile
Mietwagenkosten

Themenverwandte Beiträge

admin ― 12. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden: Streitpunkt Mietwagenkosten – BGH vom 12.02.2019 – VI ZR 141/18

Einer der häufigsten Streitpunkte bei der Abwicklung von Unfallschäden ist die Erstattung von Mietwagenkosten. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs kann

admin ― 13. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Langfristige Inanspruchnahme eines Mietwagens trotz möglicher Notreparatur – OLG Karlsruhe vom 10.02.2014 – Az. 13 U 213/11

admin ― 28. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Mietwagenkosten: Mittelwert aus Schwacke-Liste und Fraunhofer-Tabelle – OLG Celle vom 09.10.2013 – Az. 14 U 51/13

admin ― 22. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Ersatz von Mietwagenkosten trotz geringen Fahrbedarfs – AG Bremen vom 13.12.2012 – Az. 9 C 330/11

admin ― 21. Juni 2012 | Kommentare sind geschlossen

Nutzungsausfall bei langwieriger Ersatzbeschaffung – OLG Koblenz vom 13.02.2012 – Az. 12 U 1265/10

admin ― 14. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

Abtretung des Erstattungsanspruchs von Mietwagenkosten zulässig – LG Offenburg vom 23.01.2012 – Az. 1 S 162/11

admin ― 30. Dezember 2011 | Kommentare sind geschlossen

Erstattung der Mietwagenkosten trotz verletzungsbedingter Nutzungsverhinderung – OLG Düsseldorf vom 24.05.2011 – Az. I-U 220/10

admin ― 2. Dezember 2011 | Kommentare sind geschlossen

Erlaubte Inkassotätigkeit eines Autovermieters – Düsseldorf vom 14.07.2011 – Az. 21 S 418/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Arbeitsvertrag Polizei Wohnungseigentümer Kündigungsschutz Gleichbehandlung Irreführung Kaskoversicherung Persönlichkeitsrecht Urheberrechtsschutz Reiseveranstalter Verjährung fristlose Kündigung Beweislast Nachbesserung Umsatzsteuer Werbungskosten Arbeitszeit Abmahnung Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht GmbH Reisepreisminderung Gewährleistung Fahrverbot Kindergeld Haftung Verbraucher Betriebskosten Mietverhältnis Absetzbarkeit Vertragsschluss Schmerzensgeld Schadensersatz Testament Unfallversicherung Darlehen Mitverschulden Betriebsrat Widerrufsrecht AGB Verkehrsunfall Unterhalt Insolvenzverwalter Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz