Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Unfallschaden: Streitpunkt Mietwagenkosten – BGH vom 12.02.2019 – VI ZR 141/18

Unfallschaden: Streitpunkt Mietwagenkosten – BGH vom 12.02.2019 – VI ZR 141/18

admin 12. August 2019    

Einer der häufigsten Streitpunkte bei der Abwicklung von Unfallschäden ist die Erstattung von Mietwagenkosten.

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs kann ein Unfallgeschädigter aufgrund der ihn treffenden Schadensminderungspflicht auch dann gehalten sein, ein ihm vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers vermitteltes günstigeres Mietwagenangebot in Anspruch zu nehmen, wenn dem günstigeren Angebot ein Sondertarif zugrunde liegt, der ihm ohne Mithilfe des Versicherers außerhalb eines Unfallersatzgeschäfts nicht zur Verfügung stünde.

Urteil des BGH vom 12.02.2019
Aktenzeichen: VI ZR 141/18
DAR 2019, 257



Schadensrecht Urteile
MietwagenkostenUnfallschaden

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden: Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit – BGH vom 25.09.2018 – VI ZR 65/18

Bei fiktiver Abrechnung der Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall durch ein Sachverständigengutachten muss sich der Geschädigte, der mühelos eine ohne Weiteres

admin ― 1. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden an Taxi: Fiktive Umrüstkosten erstattungsfähig – BGH vom 23.05.2017 – Az. VI ZR 9/17

admin ― 18. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Bedeutung des Begriffs „Blechschaden“ – OLG Düsseldorf vom 30.10.2014 – Az. I-3 U 10/13

admin ― 2. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Regressanspruch bei Unfallverursachung während Fahrverbots – LG Hannover vom 19.11.2014 – Az. 6 S 52/14

admin ― 23. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Anscheinsbeweis für Alleinverschulden beim Öffnen der Fahrzeugtür – AG München vom 20.09.2013 – Az. A. 331 C 12987/13

admin ― 13. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Langfristige Inanspruchnahme eines Mietwagens trotz möglicher Notreparatur – OLG Karlsruhe vom 10.02.2014 – Az. 13 U 213/11

admin ― 15. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH erweitert Schutzbereich urheberrechtlicher Unterlassungsansprüche – BGH vom 20.06.2013 – Az. I ZR 55/12

admin ― 17. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unfall beim Vorbeifahren an einem mit eingeschalteter Warnblinkanlage anhaltenden Schulbus – OLG Koblenz vom 12.08.2013 – Az. 12 U 806/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (930)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (316)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (217)
  • Verbraucherrecht Urteile (223)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (1)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (408)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (692)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Mietverhältnis Kündigungsschutz Verbraucher Werbungskosten Haftpflichtversicherung Darlehen Absetzbarkeit Reisepreisminderung Unterhalt Verjährung Abmahnung Insolvenzverwalter Fahrverbot Vertragsschluss Arbeitsvertrag Haftung Mitverschulden Verkehrsunfall Fahrerlaubnis Schadensersatz Schmerzensgeld Kaskoversicherung Testament Betriebsrat Widerrufsrecht Urheberrechtsschutz Reiseveranstalter Wohnungseigentümer Gewährleistung Schönheitsreparaturen Betriebskosten Arbeitszeit Gleichbehandlung Irreführung Verkehrssicherungspflicht Beweislast Kindergeld Persönlichkeitsrecht Nachbesserung Unfallversicherung Polizei Umsatzsteuer GmbH fristlose Kündigung AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz