Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Vereinsrecht Urteile › Verein darf Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten – OLG Hamm vom 27.09.2011 – Az. I-27 W 106/11

Verein darf Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten – OLG Hamm vom 27.09.2011 – Az. I-27 W 106/11

admin 9. Juni 2012    

Das Oberlandesgericht Hamm eröffnet Vereinen die Möglichkeit einer modernen und zukunftsorientierten Organisation, indem es ihnen das Recht zuspricht, Mitgliederversammlungen entweder real oder virtuell im Onlineverfahren in einem nur für Mitglieder mit geschützten Legitimationsdaten und einem gesonderten Zugangswort zugänglichen Chat-Raum durchzuführen. Eine derartige Satzung ist rechtlich nicht zu beanstanden und kann im Vereinsregister eingetragen werden.

Beschluss des OLG Hamm vom 27.09.2011
Aktenzeichen: I-27 W 106/11
NZG 2012, 189
NJW 2012, 940-

Vereinsrecht Urteile
Vereinsregister

Themenverwandte Beiträge

admin ― 20. April 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fehlende Angaben von Registergericht und Vereinsregisternummer im Impressum eines Sportvereins – LG Neuruppin vom 09.12.2014 – Az. 5 O 199/14

Ein Verein, der eine „Paintballanlage“ betreibt, forderte einen „konkurrierenden“ Verein auf, seine Internetseite um die Pflichtangaben Registergericht und Vereinsregisternummer im

admin ― 25. Juli 2011 | Kommentare sind geschlossen

Täuschung über Gründungsjahr eines Vereins – OLG Brandenburg vom 25.02.2011 – Az. 7 Wx 26/10

admin ― 16. Oktober 2008 | Kommentare sind geschlossen

Kein präventives Verbot von Raucherklub – OLG Oldenburg vom 25.03.2008 – Az. 12 W 39/08

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Unfallversicherung Umsatzsteuer Persönlichkeitsrecht Polizei Schadensersatz Verbraucher Urheberrechtsschutz Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Arbeitszeit Darlehen Verkehrssicherungspflicht Absetzbarkeit Betriebskosten Kündigungsschutz Reisepreisminderung fristlose Kündigung Abmahnung Irreführung Haftung Nachbesserung Insolvenzverwalter Vertragsschluss Reiseveranstalter AGB GmbH Gleichbehandlung Mietverhältnis Fahrerlaubnis Werbungskosten Testament Verkehrsunfall Gewährleistung Kaskoversicherung Wohnungseigentümer Unterhalt Mitverschulden Haftpflichtversicherung Kindergeld Beweislast Schmerzensgeld Schönheitsreparaturen Verjährung Fahrverbot Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz