Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wirtschaftsrecht Urteile › Wirkung einer Gerichtsstandsvereinbarung bei „Lieferketten“ – EuGH vom 07.02.2013 – Az. C-543/10

Wirkung einer Gerichtsstandsvereinbarung bei „Lieferketten“ – EuGH vom 07.02.2013 – Az. C-543/10

admin 1. März 2013    

Haben im Rahmen einer Kette von Verträgen, die zwischen in verschiedenen Mitgliedstaaten ansässigen Unternehmen geschlossen wurden, der Hersteller und der Erwerber einer Ware eine Gerichtsstandsvereinbarung getroffen, ist ein späterer Käufer (Zwischenhändler) gegenüber dem Hersteller nur dann an die Gerichtsstandsvereinbarung gebunden, wenn er der Klausel zugestimmt hat.

Urteil des EuGH vom 07.02.2013
Aktenzeichen: C-543/10
EuGH online

Wirtschaftsrecht Urteile
Gerichtsstand

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Gerichtsstand für Klagen nach der Fluggastrechteverordnung bei Zwischenlandung – BGH vom 11.09.2018 – X ZR 80/15

Bei einem Flug (hier von Berlin über Brüssel nach Peking) ohne nennenswerten Aufenthalt nach einer der Teilstrecken ist der Gerichtsstand

admin ― 18. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzklagen gegen mehrere Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats – OLG München vom 21.12.2016 – Az. 34 AR 135/16

admin ― 30. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Gerichtsstand für Klagen eines Verbrauchers aus Haustürgeschäften unabdingbar – BGH vom 30.10.2014 – Az. III ZR 474/13

admin ― 10. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein „fliegender Gerichtsstand“ bei Filesharing-Fällen – AG Köln vom 01.08.2013 – Az. 137 C 99/13

admin ― 31. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Geltendmachung von Mängelansprüchen bei Ferienhaus im EU-Ausland – BGH vom 28.05.2013 – Az. X ZR 88/12

admin ― 11. März 2010 | Kommentare sind geschlossen

„Fliegender Gerichtsstand“ bei Warenangebot im Internet – OLG Rostock vom 20.07.2009 – Az. 2 W 41/09

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verjährung Verbraucher Darlehen Schönheitsreparaturen Arbeitszeit Haftpflichtversicherung Urheberrechtsschutz Unfallversicherung Werbungskosten Gleichbehandlung Vertragsschluss Kündigungsschutz Mitverschulden Polizei Reisepreisminderung fristlose Kündigung Betriebsrat Nachbesserung Kindergeld Reiseveranstalter Gewährleistung Beweislast AGB Insolvenzverwalter Mietverhältnis Unterhalt Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Verkehrsunfall GmbH Wohnungseigentümer Schadensersatz Schmerzensgeld Persönlichkeitsrecht Fahrverbot Irreführung Fahrerlaubnis Betriebskosten Haftung Absetzbarkeit Testament Umsatzsteuer Kaskoversicherung Abmahnung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz