Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Zivilrecht Urteile › Ablehnung eines voreingenommenen Privatgutachters – OLG Oldenburg vom 12.07.2012 – Az. 2 W 38/12

Ablehnung eines voreingenommenen Privatgutachters – OLG Oldenburg vom 12.07.2012 – Az. 2 W 38/12

admin 11. Mai 2013    

Ein in einem Zivilprozess tätiger Sachverständiger kann wie ein Richter z.B. wegen Befangenheit abgelehnt werden, wenn er sich gegenüber einer Prozesspartei nicht neutral verhält oder nach verständiger Würdigung der Umstände konkreter Anlass für ein Misstrauen der Partei gegenüber dem Sachverständigen gerechtfertigt ist.

Dies bejahte das Oberlandesgericht Oldenburg, wenn ein Sachverständiger bereits vorprozessual für eine Partei als Privatgutachter tätig war. Erfahrungsgemäß kann in einem derartigen Fall nicht ausgeschlossen werden, dass der Privatgutachter dazu neigt, die Erwartungen seines Auftraggebers zu bestätigen.

Beschluss des OLG Oldenburg vom 12.07.2012
Aktenzeichen: 2 W 38/12
jurisPR-PrivBauR 2/2013, Anm. 3

Zivilrecht Urteile
PrivatgutachterSachverständiger

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatzanspruch des Hauskäufers wegen falschen Energieausweises – OLG Koblenz vom 04.08.2016 – Az. 1 U 136/16

Ein Sachverständiger erstellte für einen Hauseigentümer einen Energieausweis. Dieser erwies sich, nachdem die Immobilie verkauft wurde, als inhaltlich unrichtig. Der

admin ― 27. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Veräußerung des Unfallfahrzeugs zum geschätzten Restwert – BGH vom 27.09.2016 – Az. VI ZR 673/15

admin ― 12. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten zur Aufklärung von Mängeln – BGH vom 30.04.2014 – Az. VIII ZR 275/13

admin ― 24. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Feststellung eines Softwarefehlers im Zivilprozess – OLG Hamburg vom 16.08.2013 – Az. 9 U 41/11

admin ― 4. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kein urheberrechtlicher Schutz eines Kfz-Gutachtens – LG Berlin vom 03.07.2012 – Az. 16 O 309/11

admin ― 20. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Mieter müssen einsturzgefährdetes Haus räumen – OVG Niedersachsen vom 06.11.2012 – Az. 1 ME 196/12

admin ― 2. Juli 2012 | Kommentare sind geschlossen

Ablehnung eines Gutachters wegen Befangenheit – OLG Nürnberg vom 08.09.2011 – Az. 8 U 2204/08

admin ― 1. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Ablehnung eines Sachverständigen wegen Befangenheit – LG München I vom 26.10.2011 – Az. 13 T 18596/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schönheitsreparaturen Wohnungseigentümer Verkehrssicherungspflicht Kaskoversicherung Verjährung Werbungskosten Mietverhältnis Verkehrsunfall Absetzbarkeit Schmerzensgeld Kindergeld Nachbesserung fristlose Kündigung Beweislast Unfallversicherung Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Gleichbehandlung Widerrufsrecht Fahrerlaubnis Umsatzsteuer Insolvenzverwalter Arbeitsvertrag Polizei Abmahnung Betriebskosten Irreführung Arbeitszeit GmbH AGB Betriebsrat Testament Haftung Unterhalt Schadensersatz Kündigungsschutz Vertragsschluss Gewährleistung Darlehen Reisepreisminderung Verbraucher Urheberrechtsschutz Haftpflichtversicherung Fahrverbot Mitverschulden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz