Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Strafrecht Urteile › Verkauf von hochprozentigem Alkohol an Minderjährige strafbar – LG Detmold vom 28.08.2013 – Az. 4 Ns 41 Js 398/12 AK: 162/13

Verkauf von hochprozentigem Alkohol an Minderjährige strafbar – LG Detmold vom 28.08.2013 – Az. 4 Ns 41 Js 398/12 AK: 162/13

admin 28. Mai 2014    

Das Landgericht Detmold verurteilte den Betreiber eines Internetcafés wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB), weil er einer erkennbar Minderjährigen hochprozentigen Alkohol in erheblicher Menge verkauft hatte und sich das Mädchen damit derart betrank, dass es eine schwere Alkoholvergiftung erlitt. Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird nach § 229 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Urteil des LG Detmold vom 28.08.2013
Aktenzeichen: 4 Ns 41 Js 398/12 AK: 162/13
Pressemitteilung des LG Detmold

Strafrecht Urteile
AlkoholMinderjährige

Themenverwandte Beiträge

admin ― 9. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Abschluss eines Pachtvertrags der Eltern für minderjährige Kinder – BGH vom 03.04.2019 – XII ZB 359/17

Wollen Eltern als gesetzliche Vertreter ihres minderjährigen Kindes einen Pachtvertrag abschließen, bedarf es zur Vertretung des nicht verfahrensfähigen Kindes keines

admin ― 1. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier darf nicht mit der Angabe „bekömmlich“ beworben werden – BGH vom 17.05.2018 – Az. I ZR 252/16

admin ― 26. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kindesunterhalt: Unrentable Erwerbstätigkeit des Unterhaltspflichtigen – OLG Brandenburg vom 11.10.2016 – Az. 13 UF 234/14

admin ― 24. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Anordnung einer MPU bei einmaliger Trunkenheitsfahrt mit weniger als 1,6 Promille – BVerwG vom 06.04.2017 – Az. 3 C 24/15

admin ― 21. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Betrunken auf einem „Segway“ – OLG Hamburg vom 19.12.2016 – Az. 1 Rev 76/16

admin ― 10. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Minderjähriges Kind als Teilhaber – BFH vom 12.05.2016 – Az. IV R 27/13

admin ― 28. April 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Werbung für alkoholhaltiges Bier als „bekömmlich“ – LG Ravensburg vom 25.08.2015 – Az. 8 O 34/15 KfH

admin ― 6. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

MPU-Anordnung auch wegen sechs Jahre zurückliegender Trunkenheitsfahrt als Radfahrer – OVG Mecklenburg-Vorpommern vom 01.09.2014 – Az. 1 M 89/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Urheberrechtsschutz Werbungskosten Betriebsrat Irreführung Mietverhältnis Reisepreisminderung Absetzbarkeit Arbeitsvertrag Widerrufsrecht Verkehrsunfall fristlose Kündigung Kindergeld Wohnungseigentümer Haftpflichtversicherung Schmerzensgeld Betriebskosten Haftung Unterhalt Reiseveranstalter GmbH Verbraucher Darlehen Polizei Kündigungsschutz Testament Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht Verjährung Schönheitsreparaturen Gewährleistung Nachbesserung Umsatzsteuer AGB Mitverschulden Fahrverbot Unfallversicherung Schadensersatz Abmahnung Gleichbehandlung Beweislast Insolvenzverwalter Persönlichkeitsrecht Arbeitszeit Vertragsschluss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz