Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Haftung des Versicherungsmaklers auf „Quasideckung“ bei fehlerhafter Risikoabdeckung – BGH vom 26.03.2014 – Az. IV ZR 422/12

Haftung des Versicherungsmaklers auf „Quasideckung“ bei fehlerhafter Risikoabdeckung – BGH vom 26.03.2014 – Az. IV ZR 422/12

admin 12. Juli 2014    

Hat es ein Versicherungsmakler pflichtwidrig unterlassen, ein bestimmtes Risiko im Rahmen einer Betriebshaftpflichtversicherung abzudecken, obwohl er vom Versicherungsnehmer ausdrücklich auf die Notwendigkeit des Versicherungsschutzes hingewiesen wurde, so kann der Versicherungsnehmer von ihm Schadensersatz in der Höhe der Versicherungsleistung verlangen, die er im Fall des erforderlichen Versicherungsschutzes erhalten hätte („Quasideckung“).

In dem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall hatte der Inhaber eines Ofenbaubetriebs den Versicherungsmakler darauf hingewiesen, dass er Versicherungsschutz auch für reine – und nicht nur für als Nebenarbeiten ausgeführte – Fliesenlegerarbeiten benötige. Obwohl ihm der Versicherungsmakler zugesagt hatte, sich darum zu kümmern, veranlasste er lediglich einen Versicherungsschutz für entsprechende Nebentätigkeiten. Die Betriebshaftpflichtversicherung verweigerte daraufhin – zu Recht – den Ersatz des bei der Durchführung von umfangreichen Fliesenarbeiten entstandenen Schadens. Hierfür muss nun der nachlässige Versicherungsmakler geradestehen.

Urteil des BGH vom 26.03.2014
Aktenzeichen: IV ZR 422/12
DB 2014, 1009
VersR 2014, 625

Versicherungsrecht Urteile
Versicherungsmakler

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. Februar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Pflichten eines (Pseudo-)Versicherungsmaklers – OLG Dresden vom 09.04.2019 – 4 U 441/19

Für den Umfang der Pflichten des Vermittlers von Versicherungen in Bezug auf den Kunden kommt es wesentlich darauf an, ob

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebskosten Reisepreisminderung Darlehen Mitverschulden Arbeitszeit Insolvenzverwalter Schmerzensgeld GmbH Verbraucher Widerrufsrecht Wohnungseigentümer Unfallversicherung Fahrerlaubnis Beweislast Gleichbehandlung Umsatzsteuer Unterhalt Testament Urheberrechtsschutz Gewährleistung Vertragsschluss Arbeitsvertrag Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht Absetzbarkeit Kündigungsschutz Kindergeld Mietverhältnis Polizei Werbungskosten Haftung fristlose Kündigung Verkehrsunfall AGB Reiseveranstalter Haftpflichtversicherung Verkehrssicherungspflicht Schadensersatz Betriebsrat Fahrverbot Irreführung Nachbesserung Abmahnung Verjährung Kaskoversicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz