Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Flugreise: Selbstverschulden bei Schmuckdiebstahl aus Koffer – OLG Frankfurt am Main vom 21.11.2013 – Az. 16 U 96/13

Flugreise: Selbstverschulden bei Schmuckdiebstahl aus Koffer – OLG Frankfurt am Main vom 21.11.2013 – Az. 16 U 96/13

admin 5. November 2014    

Nach dem Rückflug einer Familie von einer Urlaubsreise fehlte bei der Gepäckausgabe einer von drei Koffern, der aber wenige Tage später zugestellt wurde. Beim Öffnen stellte sich heraus, dass die im Koffer befindliche Kassette mit dem Familienschmuck geöffnet und leer war. Die Flugreisenden verlangten von der Fluggesellschaft Ersatz für den gestohlenen Schmuck in Höhe von 16.500 Euro.

Das mit der Sache befasste Oberlandesgericht Frankfurt am Main stellte zunächst klar, dass sich die Fluggesellschaft nicht auf die Haftungsbeschränkung nach dem sogenannten Montrealer Übereinkommen (MÜ) berufen konnte, da der Schaden hier offensichtlich durch eine strafbare Handlung von Mitarbeitern der Gepäckabfertigung verursacht worden war. Das Gericht warf den Geschädigten jedoch ein ganz erhebliches Eigenverschulden vor. Sie hätten den wertvollen Schmuck entweder im stets kontrollierbaren Handgepäck befördern oder den Kofferinhalt vor Abflug deklarieren müssen. Dass sie unter diesen Umständen überhaupt eine Entschädigung von 25 Prozent zugesprochen bekamen, begründeten die Richter damit, dass auch im Massenreiseverkehr nicht ohne Weiteres mit dem Öffnen eines Koffers und einem nachfolgenden Diebstahl gerechnet werden muss.

Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 21.11.2013
Aktenzeichen: 16 U 96/13
RdW 2014, 307

Reiserecht Urteile
DiebstahlFlugreise

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Sicherungspflicht des Werkunternehmers – OLG Oldenburg vom 06.11.2017 – Az. 9 U 22/17

Ein Mann hatte nach der Sommersaison bei einem Fachbetrieb seinen Bootsmotor zur Inspektion gegeben. Der Unternehmer lagerte den Motor auf

admin ― 13. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

„Zug zum Flug“-Fahrschein gehört zur Reiseleistung des Veranstalters – AG Hannover vom 07.10.2016 – Az. 410 C 3837/16

admin ― 7. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Einbruchsdiebstahl nach Entwendung einer Handtasche – OLG Hamm vom 15.02.2017 – Az. 20 U 174/16

admin ― 15. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Diebstahlrisiko beim Bauvertrag – OLG Saarbrücken vom 03.12.2014 – Az. 1 U 49/14

admin ― 15. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Firmen-Inhaltsversicherung: Beweisführung bei Einbruchsdiebstahl – BGH vom 08.04.2015 – Az. IV ZR 171/13

admin ― 29. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Ausgleichsanspruch wegen Nichtbeförderung auch bei rechtzeitiger Umbuchungsmitteilung – BGH vom 17.03.2015 – Az. X ZR 34/14

admin ― 27. Februar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung – BGH vom 30.09.2014 – Az. X ZR 126/13

admin ― 29. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung wegen defekten Gepäckbands – AG Wedding vom 14.05.2014 – Az. 15a C 28/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebsrat Widerrufsrecht AGB Verkehrssicherungspflicht fristlose Kündigung Verkehrsunfall Mitverschulden Arbeitszeit Abmahnung Irreführung Reisepreisminderung Darlehen Kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht Unfallversicherung Absetzbarkeit Kindergeld Schmerzensgeld Wohnungseigentümer Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Beweislast GmbH Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Insolvenzverwalter Polizei Reiseveranstalter Fahrerlaubnis Gewährleistung Betriebskosten Werbungskosten Schadensersatz Arbeitsvertrag Unterhalt Fahrverbot Nachbesserung Schönheitsreparaturen Gleichbehandlung Haftung Mietverhältnis Vertragsschluss Verbraucher Verjährung Testament
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz