Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Erwähnung der „Pensionsberechtigung“ in Kündigungsschreiben – BAG vom 23.07.2015 – Az. 6 AZR 457/14

Erwähnung der „Pensionsberechtigung“ in Kündigungsschreiben – BAG vom 23.07.2015 – Az. 6 AZR 457/14

admin 9. November 2015    

Der Inhaber einer Arztpraxis kündigte einer langjährigen, 63-jährigen Arzthelferin wegen Umstrukturierung der Praxis. Dabei führte er – wohl zur Rechtfertigung – an, die Mitarbeiterin sei „inzwischen pensionsberechtigt“. Den anderen, viel jüngeren Arzthelferinnen wurde nicht gekündigt. Die Gekündigte sah in der Kündigung eine unzulässige Altersdiskriminierung und erhob eine Kündigungsschutzklage. Der Arbeitgeber wandte hiergegen ein, die Kündigung sei wegen eines zu erwartenden Entfalls von 70 bis 80 Prozent der abrechenbaren Laborleistungen erfolgt. Im Übrigen sei die gekündigte Mitarbeiterin mit den anderen Arzthelferinnen nicht vergleichbar, weil sie schlechter qualifiziert sei.

Dies vermochte die Richter am Bundesarbeitsgericht jedoch nicht zu überzeugen. Sie gaben der Klage der Arzthelferin statt. Nach ihrer Auffassung hatte der Praxisinhaber nicht ausreichend bewiesen, dass die wegen der Erwähnung der „Pensionsberechtigung“ zu vermutende Altersdiskriminierung nicht vorliegt. Über die Höhe des geltend gemachten Entschädigungsanspruchs hat nun die Vorinstanz zu entscheiden.

Urteil des BAG vom 23.07.2015
Aktenzeichen: 6 AZR 457/14
Pressemitteilung des BAG

Arbeitsrecht Urteile
AltersdiskriminierungKündigungsschutzklage

Themenverwandte Beiträge

admin ― 17. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei Kündigung eines Fremdgeschäftsführers anwendbar – BGH vom 26.03.2019 – II ZR 244/17

Der Bundesgerichtshof hat die praktisch relevante Frage, inwiefern ein Fremdgeschäftsführer einer GmbH in Fragen der Beendigung seiner Anstellung als Arbeitnehmer

admin ― 30. Oktober 2020 | Kommentare sind geschlossen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei Kündigung eines Fremdgeschäftsführers anwendbar – BGH vom 26.03.2019 – II ZR 244/17

admin ― 8. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Keine Altersdiskriminierung durch Altersabstandsklausel bei Hinterbliebenenversorgung – BAG vom 11.12.2018 – Az. 3 AZR 400/17

admin ― 2. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gilt Klagefrist auch bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers? – BAG vom 21.09.2017 – Az. 2 AZR 57/17

admin ― 25. Januar 2016 | Kommentare sind geschlossen

Stellenanzeige für „Junior-Consultant“ oder „Berufseinsteiger“ keine Dikriminierung – LAG Baden Württemberg vom 19.11.2015 – Az. 6 Sa 68/14

admin ― 22. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Unwirksamer Verzicht auf Erhebung einer Kündigungsschutzklage in Aufhebungsvertrag – BAG vom 12.03.2015 – Az. 6 AZR 82/14

admin ― 21. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine Hemmung von Annahmeverzugsansprüchen durch Kündigungsschutzklage – BAG vom 24.06.2015 – Az. 5 AZR 509/13

admin ― 26. Mai 2015 | Kommentare sind geschlossen

Zweigleisiger Rechtsschutz bei Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – VG Düsseldorf vom 20.11.2014 – Az. 13 K 546/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Beweislast Testament Urheberrechtsschutz Kündigungsschutz Schönheitsreparaturen Verbraucher Betriebsrat Gewährleistung Fahrerlaubnis Absetzbarkeit Werbungskosten Betriebskosten Vertragsschluss Nachbesserung Kindergeld Mietverhältnis Reisepreisminderung Verjährung Haftung Gleichbehandlung fristlose Kündigung Irreführung Mitverschulden Haftpflichtversicherung Fahrverbot Unfallversicherung Verkehrssicherungspflicht Reiseveranstalter Schmerzensgeld Unterhalt Widerrufsrecht Arbeitszeit Arbeitsvertrag Umsatzsteuer Insolvenzverwalter Verkehrsunfall GmbH Schadensersatz Abmahnung Wohnungseigentümer AGB Kaskoversicherung Polizei Persönlichkeitsrecht Darlehen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz