Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Wettbewerbsrecht Urteile › Unzulässige Rabatte durch Taxivermittlungsdienst „MyTaxi“ – LG Frankfurt vom 19.01.2016 – Az. 3-06 O 72/15

Unzulässige Rabatte durch Taxivermittlungsdienst „MyTaxi“ – LG Frankfurt vom 19.01.2016 – Az. 3-06 O 72/15

admin 30. April 2016    

Das Frankfurter Landgericht untersagte es dem Betreiber des Taxidienstes „MyTaxi“ Rabattaktionen für seine Kunden durchzuführen, die Fahrzeuge über eine spezielle Taxi-Bestell-App rufen. Gegen „MyTaxi“ hatte die Genossenschaft der Taxizentralen geklagt.

§ 39 Abs. 3 Personenbeförderungsgesetz verbietet Taxiunternehmen die Gewährung von Preisnachlässen. Zwar bietet „MyTaxi“ nicht selbst Beförderungsleistungen an, sondern ist lediglich Vermittler. Gleichwohl unterliegt der Dienstleister nach Meinung des Gerichts den Verpflichtungen aus dieser Vorschrift, zumal seine Tätigkeit im Rahmen der Rabattaktionen über die eines klassischen Vermittlers hinausgeht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Urteil des LG Frankfurt vom 19.01.2016
Aktenzeichen: 3-06 O 72/15
GewArch 2016, 151

Wettbewerbsrecht Urteile
RabattaktionTaxi

Themenverwandte Beiträge

admin ― 1. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

BGH erklärt Mietwagen-App „UBER Black“ für unzulässig – BGH vom 13.12.2018 – Az. I ZR 3/16

Ein Berliner Taxiunternehmer klagte gegen den in den Niederlanden ansässigen Anbieter einer Smartphone-App „UBER Black“, über die Mietwagen mit Fahrer

admin ― 16. April 2018 | Kommentare sind geschlossen

BGH billigt Bonusaktionen für die Smartphone-App „My Taxi“ – BGH vom 29.03.2018 – Az. I ZR 34/17

admin ― 21. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Bereitstellen von Taxen außerhalb zugelassener Stellen wettbewerbswidrig – BGH vom 06.04.2017 – Az. I ZR 33/16

admin ― 1. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Unfallschaden an Taxi: Fiktive Umrüstkosten erstattungsfähig – BGH vom 23.05.2017 – Az. VI ZR 9/17

admin ― 12. März 2016 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige Behinderung des Taxigeschäfts durch Taxi-Zentrale – OLG Nürnberg vom 22.01.2016 – Az. 1 U 907/14

admin ― 22. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Unternehmer haftet für Werbung auf privater Facebook-Seite seines Mitarbeiters – LG Freiburg vom 04.11.2013 – Az. 12 O 83/13

admin ― 5. Februar 2014 | Kommentare sind geschlossen

Kein vorzeitiger Abbruch einer befristeten Rabattaktion – BGH vom 16.05.2013 – Az. I ZR 175/12

admin ― 15. Juni 2013 | Kommentare sind geschlossen

Gebrauchtwagenkauf: Geringfügige Nutzung als Fahrschulwagen kein Mangel – OLG Köln vom 19.02.2013 – Az. 14 U 15/12

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Persönlichkeitsrecht Fahrerlaubnis Arbeitsvertrag Schmerzensgeld Kündigungsschutz Kindergeld Betriebskosten Beweislast Unterhalt Verbraucher Nachbesserung Widerrufsrecht GmbH Absetzbarkeit Vertragsschluss Unfallversicherung Haftung Insolvenzverwalter Polizei fristlose Kündigung Haftpflichtversicherung Testament Darlehen Schadensersatz Urheberrechtsschutz Gleichbehandlung Kaskoversicherung Reiseveranstalter Gewährleistung Irreführung Wohnungseigentümer Betriebsrat Verjährung Werbungskosten Mitverschulden Reisepreisminderung Arbeitszeit AGB Mietverhältnis Verkehrsunfall Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Fahrverbot Schönheitsreparaturen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz