Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Kein Schadensersatz wegen Sturz von einer Bierbank auf einem Volksfest – OLG Stuttgart vom 16.03.2017 – Az. 13 U 165/16

Kein Schadensersatz wegen Sturz von einer Bierbank auf einem Volksfest – OLG Stuttgart vom 16.03.2017 – Az. 13 U 165/16

admin 5. Dezember 2017    

Stürzt eine Frau in einem Festzelt auf einem großen Volksfest beim Tanzen von einer Bierbank, weil ein auf einer anderen Bank mit dem Rücken zu ihr tanzender Festteilnehmer sie unbeabsichtigt von hinten stößt, kann sie von dem anderen Festbesucher keinen Schadensersatz verlangen.

Das Oberlandesgericht Stuttgart begründete die Klageabweisung damit, dass der Verletzten – wie den anderen Festzeltbesuchern auch – die allgemeine Sturzgefahr durch das Tanzen auf Bierbänken bekannt war und auch sie andere Festbesucher dadurch in Gefahr gebracht hat. Dass es dabei zu Berührungen kommt, die auch zu schmerzhaften Stürzen führen können, muss jedem der auf den schmalen Bänken tanzenden Festteilnehmer bewusst sein und hingenommen werden.

Urteil des OLG Stuttgart vom 16.03.2017
Aktenzeichen: 13 U 165/16
RdW 2017, 498
NJW-RR 2017, 860

Schadensrecht Urteile
BierbankVolksfest

Themenverwandte Beiträge

admin ― 2. Oktober 2013 | Kommentare sind geschlossen

Kriterien bei Auswahl von Bewerbern für ein Volksfest – VG Oldenburg vom 04.07.2013 – Az. 12 A 4677/13

Bei der Veranstaltung von Volksfesten sehen sich die Gemeinden oft einer erheblich größeren Anzahl von Bewerbern gegenüber, als auf dem

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Polizei Unfallversicherung fristlose Kündigung Reiseveranstalter Darlehen Gleichbehandlung Reisepreisminderung Schmerzensgeld Mietverhältnis Betriebsrat Haftpflichtversicherung Gewährleistung Mitverschulden Betriebskosten Absetzbarkeit Haftung Schadensersatz AGB Persönlichkeitsrecht Nachbesserung Unterhalt Verkehrsunfall Kaskoversicherung Schönheitsreparaturen Vertragsschluss Arbeitsvertrag Verkehrssicherungspflicht Verbraucher GmbH Testament Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer Beweislast Abmahnung Verjährung Fahrerlaubnis Arbeitszeit Urheberrechtsschutz Fahrverbot Irreführung Widerrufsrecht Werbungskosten Kündigungsschutz Kindergeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz