Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Auskunftsanspruch des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal – BAG vom 12.03.2019 – Az. 1 ABR 48/17

Auskunftsanspruch des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal – BAG vom 12.03.2019 – Az. 1 ABR 48/17

admin 10. April 2019    

Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen, auch über Arbeitsunfälle unterrichtet zu werden, die Beschäftigte eines anderen Unternehmens im Zusammenhang mit der Nutzung der betrieblichen Infrastruktur des Arbeitgebers erleiden. Das Bundesarbeitsgericht begründet seine Entscheidung damit, dass aus den Arbeitsunfällen des Fremdpersonals arbeitsschutzrelevante Erkenntnisse für die betriebszugehörigen Arbeitnehmer gewonnen werden könnten.

Beschluss des BAG vom 12.03.2019
Aktenzeichen: 1 ABR 48/17
EzA-SD 2018, Nr. 8, 11

Arbeitsrecht Urteile
ArbeitgeberAuskunftsanspruchBetriebsrat

Themenverwandte Beiträge

admin ― 6. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Witwenversorgung nur für „Langzeit-Ehen“ ist unzulässig – BAG vom 19.02.2019 – 3 AZR 150/18

Wird im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Arbeitgebers die Hinterbliebenenversorgung durch eine zehnjährige Mindestehedauerklausel einschränkt, stellt

admin ― 17. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Unzulässige verpflichtende Beteiligung des Betriebsrats an Disziplinargesprächen – BAG vom 11.12.2018 – 1 ABR 12/17

admin ― 2. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Nachträgliche Beteiligung des Betriebsrats nach personeller Einzelmaßnahme – BAG vom 21.11.2018 – 7 ABR 16/17

admin ― 3. April 2019 | Kommentare sind geschlossen

Unzumutbare Belastung des Arbeitgebers durch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – BAG vom 25.04.2018 – Az. 2 AZR 6/18

admin ― 31. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf Tarifverträge – BAG vom 11.07.2018 – Az. 4 AZR 533/17

admin ― 29. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Mehrarbeitsanordnung im Arbeitskampf – BAG vom 20.03.2018 – Az. 1 ABR 70/16

admin ― 27. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Verfall von Urlaubsansprüchen: Obliegenheiten des Arbeitgebers – BAG vom 19.02.2019 – Az. 9 AZR 541/15

admin ― 22. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Offene Videoüberwachung auch nach mehreren Monaten verwertbar – BAG vom 23.08.2018 – Az. 2 AZR 133/18

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Polizei Verbraucher GmbH Abmahnung Insolvenzverwalter Umsatzsteuer Fahrerlaubnis Wohnungseigentümer Haftung AGB Werbungskosten Fahrverbot Beweislast Schadensersatz Betriebsrat Irreführung Verkehrssicherungspflicht fristlose Kündigung Betriebskosten Schönheitsreparaturen Persönlichkeitsrecht Kündigungsschutz Nachbesserung Absetzbarkeit Kindergeld Urheberrechtsschutz Gewährleistung Haftpflichtversicherung Widerrufsrecht Kaskoversicherung Vertragsschluss Reiseveranstalter Arbeitszeit Unterhalt Testament Mietverhältnis Mitverschulden Unfallversicherung Reisepreisminderung Darlehen Arbeitsvertrag Verjährung Verkehrsunfall Schmerzensgeld Gleichbehandlung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz