Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Versicherungsrecht Urteile › Wohnungsbrand nach romantischem Abend bei Kerzenlicht – LG Coburg vom 30.04.2008 – Az. 13 O 714/07

Wohnungsbrand nach romantischem Abend bei Kerzenlicht – LG Coburg vom 30.04.2008 – Az. 13 O 714/07

admin 25. Oktober 2008    

Ein Mann stellte anlässlich des Besuchs seiner Freundin im Wohnzimmer mehrere Teelichter auf. Als sich das Paar später ins Schlafzimmer zurückzog, fiel eines der Lichter von der Fensterbank und verursachte einen Brandschaden von rund 11.000 Euro. Die Hausratversicherung wollte unter Hinweis auf das grob fahrlässige Verhalten nicht bezahlen. Daraufhin kam es zum Prozess.

Das Landgericht Coburg vermochte, solange nicht feststeht, warum das Teelicht heruntergefallen war, kein grob fahrlässiges Verhalten des romantisch veranlagten Versicherungsnehmers feststellen. Allein das Anzünden von Kerzen stellt für sich gesehen noch kein „Gefahr erhöhendes Verhalten dar“.

Urteil des LG Coburg vom 30.04.2008
Aktenzeichen: 13 O 714/07
Wirtschaftswoche Heft 28/2008, Seite 112

Versicherungsrecht Urteile
Hausratversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 3. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Beschränkte Entschädigungspflicht für gestohlene Uhren – OLG Frankfurt vom 26.07.2017 – Az. 7 U 119/16

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Versicherungsklausel einer Hausratversicherung für wirksam erklärt, in der die Entschädigungssumme für „Schmucksachen“ sowie „alle Sachen

admin ― 7. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Einbruchsdiebstahl nach Entwendung einer Handtasche – OLG Hamm vom 15.02.2017 – Az. 20 U 174/16

admin ― 17. Januar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Grill nicht von Hausratversicherung umfasst – AG Bad Segeberg vom 22.12.2011 – Az. 17 C 116/11

admin ― 25. April 2012 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Toupet „vom Winde verweht“ – AG München vom 08.01.2008 – Az. 261 C 29411/07

admin ― 26. April 2011 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: verspätet eingereichte Stehlgutliste – LG Oldenburg vom 09.07.2010 – Az. 13 O 3064/09

admin ― 26. Mai 2009 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Vorschäden unbedingt angeben – OLG Frankfurt vom 24.07.2008 – Az. 3 U 68/08

admin ― 27. März 2009 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung muss auf Notwendigkeit einer Stehlgutliste hinweisen – BGH vom 17.09.2008 – Az. IV ZR 317/05

admin ― 16. September 2008 | Kommentare sind geschlossen

Hausratversicherung: Schadensfall im Urlaub unverzüglich melden – AG München vom 08.06.2007 – Az. 222 C 35329/06

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schmerzensgeld Verbraucher Wohnungseigentümer Nachbesserung Verkehrssicherungspflicht Irreführung Testament Persönlichkeitsrecht Unfallversicherung Vertragsschluss Betriebsrat Schönheitsreparaturen Gleichbehandlung Verjährung Arbeitszeit Widerrufsrecht Haftung Kündigungsschutz Umsatzsteuer Urheberrechtsschutz Insolvenzverwalter Mietverhältnis Unterhalt AGB Kindergeld Absetzbarkeit Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Mitverschulden Abmahnung fristlose Kündigung GmbH Betriebskosten Verkehrsunfall Polizei Arbeitsvertrag Reiseveranstalter Gewährleistung Fahrverbot Beweislast Darlehen Werbungskosten Fahrerlaubnis Schadensersatz Reisepreisminderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz