Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Arbeitsrecht Urteile › Arbeitnehmer an einmal ausgesprochene Kündigung gebunden – BAG vom 12.03.2009 – Az. 2 AZR 894/07

Arbeitnehmer an einmal ausgesprochene Kündigung gebunden – BAG vom 12.03.2009 – Az. 2 AZR 894/07

admin 9. Mai 2009    

Ein erheblicher Rückstand des Arbeitgebers mit Gehaltszahlungen kann eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers rechtfertigen. Dieser ist jedoch auch dann an die Kündigung gebunden, wenn sich nachträglich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens verbessert oder der Betrieb auf einen solventen Eigentümer übergeht.

Das Bundesarbeitsgericht wies dementsprechend die Klage eines Managers auf Wiedereinstellung ab. Dieser hatte monatelang kein Geld bekommen; als das Unternehmen schließlich Insolvenz anmelden musste, kündigte er fristlos. Nachdem der Betrieb dann von einem anderen Unternehmer weitergeführt wurde, machte er die Unwirksamkeit seiner Kündigung geltend. Die Bundesrichter hielten den Manager jedoch an seiner Erklärung fest. Da das Arbeitsverhältnis bereits vor dem Betriebsübergang beendet worden war, bestand keine Verpflichtung des Betriebsübernehmers, das Beschäftigungsverhältnis fortzuführen.

Urteil des BAG vom 12.03.2009
Aktenzeichen: 2 AZR 894/07
AuR 2009, 131

Arbeitsrecht Urteile
Betriebsübergangfristlose Kündigung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Offene Videoüberwachung auch nach mehreren Monaten verwertbar – BAG vom 23.08.2018 – Az. 2 AZR 133/18

Die Speicherung von Aufnahmen aus einer zulässigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen,

admin ― 24. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Kein Betriebsübergang bei Betriebsführungsvertrag – BAG vom 25.01.2018 – Az. 8 AZR 338/16

admin ― 21. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Zu weit gefasstes Wettbewerbsverbot – LAG Mainz vom 02.06.2016 – Az. 2 Sa 507/15

admin ― 19. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Drogenkonsum eines Lkw-Fahrers stets Kündigungsgrund – BAG vom 20.10.2016 – Az. 6 AZR 471/15

admin ― 13. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs auch nach sieben Monaten zulässig – BGH vom 13.07.2016 – Az. VIII ZR 296/15

admin ― 22. September 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug mit weniger als einer Monatsmiete – BGH vom 13.05.2015 – Az. XII ZR 65/14

admin ― 8. Juli 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine fristlose Kündigung trotz Verletzung der Verschwiegenheitspflicht – LAG Schleswig-Holstein vom 04.03.2015 – Az. 3 Sa 400/14

admin ― 20. Juni 2015 | Kommentare sind geschlossen

Fristlose Kündigung nach Verweigerung der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen – BGH vom 15.04.2015 – Az. VIII ZR 281/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Umsatzsteuer Kündigungsschutz Widerrufsrecht Fahrverbot Betriebskosten Verbraucher Verkehrsunfall fristlose Kündigung Mitverschulden Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Insolvenzverwalter Arbeitszeit Unterhalt Reisepreisminderung Schmerzensgeld Schadensersatz Haftpflichtversicherung Vertragsschluss Kaskoversicherung Beweislast Haftung Nachbesserung Testament Gewährleistung Fahrerlaubnis AGB Irreführung GmbH Urheberrechtsschutz Abmahnung Kindergeld Schönheitsreparaturen Unfallversicherung Polizei Wohnungseigentümer Verjährung Verkehrssicherungspflicht Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Darlehen Betriebsrat Werbungskosten Absetzbarkeit Mietverhältnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz