Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Verkehrsrecht Urteile › Auffahrunfall nach Ausfahren aus Grundstück – AG München vom 25.08.2008 – Az. 322 C 14516/08

Auffahrunfall nach Ausfahren aus Grundstück – AG München vom 25.08.2008 – Az. 322 C 14516/08

admin 28. August 2009    

Ein Autofahrer fuhr aus einem Kundenparkplatz nach rechts in eine öffentliche Straße ein, wo er wegen eines Fußgängers vor einem etwa 10 Meter von der Parkplatzausfahrt entfernten Fußgängerweg gleich wieder abbremsen musste. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer, der sich schon vor der Firmenausfahrt auf der Straße befand, fuhr auf das anhaltende Fahrzeug auf. Die Unfallbeteiligten stritten über die Haftungsverteilung.

Das Amtsgericht München hielt den Grundsatz, dass im Zweifel der “Hintermann“ die Schuld an einem Auffahrunfall trägt, hier nicht für anwendbar. Vielmehr hat sich der Unfall in räumlichem und zeitlichem Zusammenhang mit einem Ausfahren des vorausfahrenden Autos aus einer Grundstücksausfahrt ereignet. Der Fahrer hat kurz nach dem Anfahren, nach einigen Metern, wieder abbremsen müssen. Er hatte sich somit noch nicht in den fließenden Verkehr eingeordnet. Den Vorausfahrenden traf daher in diesem Fall die Alleinschuld an dem Unfall.

Urteil des AG München vom 25.08.2008
Aktenzeichen: 322 C 14516/08
Justiz Bayern online

Verkehrsrecht Urteile
AuffahrunfallHaftungsverteilung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 26. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall in Waschanlage – LG Kleve vom 23.12.2016 – Az. 5 S 146/15

In einer automatischen Waschanlage befanden sich drei Fahrzeuge. Nachdem beim ersten Fahrzeug nach Beendigung des Waschvorgangs die grüne Ampel zum

admin ― 26. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensteilung bei atypischem Auffahrunfall – OLG Koblenz vom 16.03.2015 – Az. 12 U 1010/14

admin ― 3. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Anscheinsbeweis bei ungeklärtem Auffahrunfall – OLG Koblenz vom 03.02.2014 – Az. 12 U 607/13

admin ― 16. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall wegen Kleintier – AG München vom 20.05.2014 – Az. 331 C 16026/13

admin ― 5. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall auf Autobahn am Stauende – LG Köln vom 28.08.2013 – Az. 7 O 103/13

admin ― 22. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsverteilung bei Auffahrunfall nach Reifenplatzer – OLG Celle vom 27.08.2013 – Az. 14 U 37/13

admin ― 15. Mai 2014 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsverteilung bei sogenanntem Lückenunfall – LG Tübingen vom 10.12.2013 – Az. 5 O 80/13

admin ― 11. März 2014 | Kommentare sind geschlossen

„Vorfahrt gewähren“ für Radfahrer und Kfz am Kreisverkehr – OLG Hamm vom 17.07.2013 – Az. 9 U 200/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Unterhalt Betriebskosten Insolvenzverwalter Verjährung Kaskoversicherung Unfallversicherung Reiseveranstalter Wohnungseigentümer Mitverschulden Darlehen Persönlichkeitsrecht Urheberrechtsschutz Werbungskosten Widerrufsrecht Beweislast Gleichbehandlung Gewährleistung Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Haftung Mietverhältnis Nachbesserung Schadensersatz Betriebsrat Haftpflichtversicherung Fahrverbot Fahrerlaubnis fristlose Kündigung Testament Absetzbarkeit Polizei Verbraucher Schmerzensgeld Vertragsschluss Kindergeld Umsatzsteuer Verkehrsunfall Irreführung GmbH Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Arbeitszeit AGB Reisepreisminderung Arbeitsvertrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz