Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Ausgleichszahlung auch bei Flugannullierung wegen technischer Probleme – EuGH vom 22.12.2008 – Az. C-549/07

Ausgleichszahlung auch bei Flugannullierung wegen technischer Probleme – EuGH vom 22.12.2008 – Az. C-549/07

admin 26. Februar 2009    

Technische Probleme, die bei der Wartung eines Flugzeuges entdeckt werden oder infolge mangelnder Wartung entstehen, sind nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Regel keine „außergewöhnlichen Umstände“, die eine Fluggesellschaft von ihrer Ersatzpflicht für eine erhebliche Flugverspätung befreien. Technische Probleme sind nur dann als „außergewöhnliche Umstände“ anzusehen, wenn die Ursache nicht im normalen Geschäft der Fluggesellschaft zu suchen ist. Als Beispiele hierfür führen die Europarichter den Rückruf des Flugzeugherstellers, einen Sabotageakt oder einen Terroranschlag auf. Da im entschiedenen Fall der Flug wenige Minuten vor dem Start wegen eines „normalen“ technischen Defekts annulliert wurde und zu einer vierstündigen Verspätung führte, sprach das Gericht einem Fluggast eine Ausgleichszahlung von 250 Euro zu.

Urteil des EuGH vom 22.12.2008
Aktenzeichen: C-549/07
EuGH online

Reiserecht Urteile
Flugannullierung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 15. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ausgleichsleistung bei verspätet mitgeteilter Flugannullierung – EuGH vom 11.05.2017 – Az. C-302/16

Laut EU-Verordnung steht Fluggästen bei einem Flugausfall gegenüber dem Luftfahrtunternehmen ein Anspruch auf Ausgleichsleistungen zu, es sei denn, sie sind

admin ― 28. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Flugannullierung wegen befürchteten Streiks – AG Hamburg vom 04.10.2013 – Az. 20a C 206/12

admin ― 9. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Flugannullierung wegen fehlenden Enteisungsmittels – OLG Brandenburg vom 19.11.2013 – Az. 2 U 3/13

admin ― 23. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ausgleichszahlung bei Flugannullierung wegen Pilotenstreiks – BGH vom 21.08.2012 – Az. X ZR 138/11

admin ― 28. Januar 2013 | Kommentare sind geschlossen

EuGH: Ausgleichsanspruch bei mehr als dreistündiger Flugverspätung – EuGH vom 23.10.2012 – Az. C-581/10 und C-629/10

admin ― 29. Mai 2012 | Kommentare sind geschlossen

Unterstützungsleistungen bei Flugausfall wegen Vulkanausbruchs – AG Nürnberg vom 14.09.2011 – Az. 18 C 6053/11

admin ― 23. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Gestrandete Flugreisende müssen Geduld haben – LG Frankfurt vom 12.09.2011 – Az. 2-24 O 99/11

admin ― 25. Februar 2012 | Kommentare sind geschlossen

Entschädigung für immateriellen Schaden bei Flugannullierung – EuGH vom 13.10.2011 – Az. C-83/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Testament Vertragsschluss Wohnungseigentümer Werbungskosten GmbH Abmahnung Persönlichkeitsrecht Kaskoversicherung Betriebsrat Umsatzsteuer Haftung Nachbesserung Mietverhältnis Fahrverbot Arbeitsvertrag Haftpflichtversicherung Kündigungsschutz Kindergeld Widerrufsrecht Reiseveranstalter Darlehen Absetzbarkeit Gewährleistung Urheberrechtsschutz Betriebskosten Beweislast Reisepreisminderung Verkehrsunfall Schmerzensgeld Irreführung Gleichbehandlung Unterhalt Schönheitsreparaturen Verjährung Schadensersatz Arbeitszeit Verbraucher Fahrerlaubnis Verkehrssicherungspflicht Unfallversicherung AGB Mitverschulden Insolvenzverwalter fristlose Kündigung Polizei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz