Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Familienrecht Urteile › Sozialrecht Urteile › Beiordnung eines Rechtsanwalts in Betreuungsverfahren – LG Münster vom 12.03.2009 – Az. 5 T 106/09

Beiordnung eines Rechtsanwalts in Betreuungsverfahren – LG Münster vom 12.03.2009 – Az. 5 T 106/09

admin 21. November 2009    

Droht einer mittellosen Person die Anordnung einer umfassenden Betreuung, ist ihr auf Antrag Prozesskostenhilfe zu bewilligen und für das Verfahren ein Rechtsanwalt beizuordnen.

Beschluss des LG Münster vom 12.03.2009
Aktenzeichen: 5 T 106/09
NJW 2009, 2389

Familienrecht Urteile Sozialrecht Urteile
Prozesskostenhilfe

Themenverwandte Beiträge

admin ― 28. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Keine Verfahrenskostenhilfe wegen Klage gegen Rundfunkgebührenpflicht – OVG Rheinland-Pfalz vom 18.05.2015 – Az. 7 D 10372/15

Eine Prozesspartei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder nur in

admin ― 29. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Prozesskostenhilfe: Berücksichtigung von Fahrzeugkosten bei bestehender Gehbehinderung – OLG Bremen vom 29.01.2013 – Az. 4 WF 155/12

admin ― 24. Mai 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Prozesskostenhilfe bei Anspruch auf gewerkschaftliche Vertretung – BAG vom 05.11.2012 – Az. 3 AZB 23/12

admin ― 26. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Aufhebung bewilligter Prozesskostenhilfe bei Täuschung über Erfolgsaussichten – AG München vom 08.10.2012 – Az. 461 C 31177/10

admin ― 18. April 2013 | Kommentare sind geschlossen

Keine Prozesskostenhilfe für überflüssigen Antrag auf Unterhaltsreduzierung – OLG Hamburg vom 05.12.2012 – Az. 7 WF 117/12

admin ― 1. Februar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Nachträgliche Aufhebung der Prozesskostenhilfe bei Falschangaben des Antragstellers – BGH vom 10.10.2012 – Az. IV ZB 16/12

admin ― 28. März 2012 | Kommentare sind geschlossen

Keine Prozesskostenhilfe bei zu großzügigen Wohnverhältnissen – LAG Mainz vom 14.09.2011 – Az. 11 Ta 169/11

admin ― 18. Juni 2011 | Kommentare sind geschlossen

Keine Prozesskostenhilfe bei zu großer Immobilie – OLG Saarbrücken vom 09.12.2010 – Az. 9 WF 113/10

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Verkehrsunfall Irreführung Absetzbarkeit Arbeitszeit Polizei Schmerzensgeld Haftung Haftpflichtversicherung Schadensersatz Betriebskosten Vertragsschluss Verjährung Betriebsrat Testament Kindergeld Fahrverbot fristlose Kündigung Insolvenzverwalter Arbeitsvertrag Verbraucher Kaskoversicherung Abmahnung Verkehrssicherungspflicht Darlehen Mietverhältnis Reisepreisminderung Schönheitsreparaturen Kündigungsschutz Wohnungseigentümer AGB Umsatzsteuer Unfallversicherung GmbH Unterhalt Beweislast Fahrerlaubnis Persönlichkeitsrecht Werbungskosten Widerrufsrecht Gleichbehandlung Urheberrechtsschutz Nachbesserung Mitverschulden Reiseveranstalter Gewährleistung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz