Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile › Beitritt eines weiteren Mieters zu einem längerfristigen Mietvertrag – OLG Celle vom 27.11.2007 – Az. 2 W 116/07

Beitritt eines weiteren Mieters zu einem längerfristigen Mietvertrag – OLG Celle vom 27.11.2007 – Az. 2 W 116/07

admin 18. März 2008    

Mietverträge, die ein Mietverhältnis von einem Jahr und länger begründen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Beim Beitritt eines weiteren Mieters zu einem auf mehr als ein Jahr abgeschlossenen Mietvertrag genügt es der Schriftform, wenn der Vermieter mit dem neu eintretenden Mieter unter Bezugnahme auf den Mietvertrag den Beitritt schriftlich vereinbart und der bisherige Mieter formlos zustimmt.

Urteil des OLG Celle vom 27.11.2007
Aktenzeichen: 2 W 116/07
OLGR Celle 2008, 142

Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile
Schriftform

Themenverwandte Beiträge

admin ― 22. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schriftformerfordernis bei Mieterhöhung langfristiger Gewerberaummietverträge – BGH vom 11.04.2018 – Az. XII ZR 43/17

Mietverträge über eine längere Zeit als ein Jahr bedürfen der Schriftform. Ist diese nicht gewahrt, gilt der Vertrag als auf

admin ― 1. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vertragsunterzeichnung „im Auftrag“ bzw. „in Vertretung“ – BAG vom 12.04.2017 – Az. 7 AZR 446/15

admin ― 6. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

BGH erklärt mietvertragliche Schriftformheilungsklausel für unwirksam – BGH vom 27.09.2017 – Az. XII ZR 114/16

admin ― 27. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schriftformerfordernis bei Ablehnung einer beantragten Arbeitszeitreduzierung – BAG vom 27.06.2017 – Az. 9 AZR 368/16

admin ― 5. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schriftform der Unterrichtung des Betriebsrats über geplante Massenentlassung – BAG vom 22.09.2016 – Az. 2 AZR 276/16

admin ― 1. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Honoraranspruch trotz Nichteinhaltung kommunalrechtlicher Formvorschriften – OLG Braunschweig vom 30.06.2016 – Az. 8 U 97/15

admin ― 15. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gewerbemietvertrag: Doppelte Schriftformklausel schließt mündliche Änderungen nicht aus – BGH vom 25.01.2017 – Az. XII ZR 69/16

admin ― 11. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Kündigung einer Online-Partnervermittlung muss auch online möglich sein – BGH vom 14.07.2016 – Az. III ZR 387/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schmerzensgeld Haftung Polizei Kindergeld Gewährleistung Betriebskosten Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht Kündigungsschutz Werbungskosten Verjährung Reisepreisminderung Schönheitsreparaturen Kaskoversicherung Unterhalt Vertragsschluss Arbeitszeit Widerrufsrecht Persönlichkeitsrecht Mietverhältnis Schadensersatz Darlehen Gleichbehandlung Haftpflichtversicherung Mitverschulden Urheberrechtsschutz Arbeitsvertrag Betriebsrat Testament Umsatzsteuer Absetzbarkeit GmbH Verkehrsunfall Irreführung Abmahnung Fahrerlaubnis Verbraucher Nachbesserung Unfallversicherung Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer AGB Beweislast Reiseveranstalter fristlose Kündigung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz