Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Urheberrecht u. Medienrecht Urteile › Bemessung der Lizenzgebühr bei Urheberrechtsverletzung – OLG München vom 11.04.2019 – 29 U 3773/17

Bemessung der Lizenzgebühr bei Urheberrechtsverletzung – OLG München vom 11.04.2019 – 29 U 3773/17

admin 25. November 2020    

Unter Juristen ist die Frage der Bemessung einer bei einem aufgedeckten Urheberrechtsverstoß nachzuentrichtenden Lizenzgebühr umstritten. Einigkeit besteht nur insoweit, wie zunächst von dem Grundsatz auszugehen ist, dass sich die Bemessung der Lizenzgebühr daran auszurichten hat, welche Gebühr vernünftige Lizenzvertragspartner als angemessen vereinbart hätten, wenn sie bei Abschluss des Lizenzvertrags die künftige Entwicklung und insbesondere die Zeitdauer und das Maß der Nutzung vorausgesehen hätten.

Für das Oberlandesgericht München lassen Lizenzverträge, die der Rechteinhaber nach Nutzung ohne Lizenzierung mit früheren Rechtsverletzern abgeschlossen hat, keinen Rückschluss auf die Angemessenheit der Lizenzgebühr zu. Dies wird damit begründet, dass der Rechteinhaber mit der gerichtlichen Geltendmachung der ihm aus der vorangegangenen Urheberrechtsverletzung erwachsenen Ansprüche drohen kann und deshalb eine erheblich stärkere Position als bei gewöhnlichen Verhandlungen hat. Dies führt erfahrungsgemäß zur Erhöhung der ansonsten üblichen Lizenzgebühren.

Urteil des OLG München vom 11.04.2019
29 U 3773/17
CR 2019, 491

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Urheberrecht u. Medienrecht Urteile
LizenzgebührUrheberrechtsverletzung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 16. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrechtliche Abmahnungen sind umsatzsteuerpflichtig – BFH vom 13.02.2019 – XI R 1/17

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Abmahnungen, die ein Rechteinhaber zur Durchsetzung eines urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs gegenüber Rechtsverletzern vornimmt, umsatzsteuerpflichtig sind. Gegenleistung

admin ― 6. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrechtsverletzung durch ausländische E-Book-Plattform – OLG Frankfurt vom 30.04.2019 – 11 O 27/18

admin ― 14. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Eltern haften für Urheberrechtsverletzung bei Nichtpreisgabe des verantwortlichen Kindes – BVerfG vom 18.02.2019 – Az. BvR 2556/17

admin ― 25. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrechtsverletzung durch Softwarevertrieb mittels Produktschlüssel -OLG München vom 01.06.2017 – Az. 29 U 2554/16

admin ― 12. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kein Schadensersatz bei Urheberrechtsverletzung von Open-Source-Software – OLG Hamm vom 13.06.2017 – Az. 4 U 72/16

admin ― 2. November 2017 | Kommentare sind geschlossen

Keine Urheberrechtsverletzung bei Bildersuche durch Google und Co. – BGH vom 21.09.2017 – Az. I ZR 11/16

admin ― 2. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Urheberrechtsverletzung durch Vertrieb eines multimedialen Medienabspielers – EuGH vom 26.04.2017 – Az. C-527/15

admin ― 7. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Filesharing: Unzureichende Angaben des Anschlussinhabers zu möglichen Mitbenutzern – LG Köln vom 02.06.2016 – Az. 14 S 21/14

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (299)
  • Baurecht Urteile (135)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (168)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (352)
  • Kaufrecht Urteile (256)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (774)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Schmerzensgeld Abmahnung Schönheitsreparaturen Haftpflichtversicherung Mitverschulden Insolvenzverwalter Gleichbehandlung Reisepreisminderung Verbraucher Verkehrsunfall Vertragsschluss Mietverhältnis Arbeitsvertrag Unfallversicherung AGB Beweislast GmbH Nachbesserung Absetzbarkeit Kindergeld Reiseveranstalter Gewährleistung Irreführung Umsatzsteuer Schadensersatz Wohnungseigentümer Werbungskosten Verkehrssicherungspflicht Urheberrechtsschutz Betriebsrat Arbeitszeit Unterhalt Betriebskosten Kaskoversicherung Fahrerlaubnis Widerrufsrecht Verjährung Testament Persönlichkeitsrecht Polizei Darlehen Haftung Kündigungsschutz fristlose Kündigung Fahrverbot
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz