Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile › Berücksichtigung von Tagesordnungspunkten in Eigentümerversammlung – OLG Frankfurt vom 18.08.2008 – Az. 20 W 426/05

Berücksichtigung von Tagesordnungspunkten in Eigentümerversammlung – OLG Frankfurt vom 18.08.2008 – Az. 20 W 426/05

admin 20. Mai 2009    

Jeder Wohnungseigentümer kann gem. § 21 Abs. 4 WEG vom Verwalter die Aufnahme bestimmter Punkte in die Tagesordnung einer ordentlichen Wohnungseigentümerversammlung verlangen, wenn die Behandlung dieser Punkte der ordnungsgemäßen Verwaltung entspricht. Im Fall der pflichtwidrigen Weigerung des Verwalters kann dieser Anspruch auch gerichtlich geltend gemacht werden. Zudem ist der Verwaltungsbeiratsvorsitzende berechtigt, von sich aus die Tagesordnung entsprechend zu gestalten.

Beschluss des OLG Frankfurt vom 18.08.2008
Aktenzeichen: 20 W 426/05
NJW 2009, 300

WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile
EigentümerversammlungVerwalterVerwaltungsbeirat

Themenverwandte Beiträge

admin ― 21. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Abstimmung über neuen Hausverwalter – BGH vom 18.01.2019 – V ZR 324/17

Werden in einer Eigentümerversammlung mehrere Bewerber um das Amt des Verwalters zur Wahl gestellt, muss über jeden Kandidaten abgestimmt werden,

admin ― 19. August 2019 | Kommentare sind geschlossen

Wirksamkeit eines Beschlusses über Fortgeltung des Wirtschaftsplans – BGH vom 14.12.2018 – V ZR 2/18

admin ― 4. September 2013 | Kommentare sind geschlossen

Mehrheit der Wohnungseigentümer kann Grillverbot beschließen – LG München I vom 10.01.2013 – Az. 36 S 8058/12

admin ― 19. Juli 2013 | Kommentare sind geschlossen

Verwendung von erstrittenen Vorschusszahlungen des Bauträgers zur Mängelbeseitigung – LG Nürnberg-Fürth vom 13.02.2013 – Az. 14 S 4070/12 WEG

admin ― 19. März 2013 | Kommentare sind geschlossen

Vollziehung eines bestandskräftigen Mehrheitsbeschlusses – BGH vom 03.02.2012 – Az. V ZR 83/11

admin ― 12. Januar 2013 | Kommentare sind geschlossen

Verwalterzustimmung auch bei Schenkung einer Eigentumswohnung – KG Berlin vom 24.05.2012 – Az. 1 W 121/12

admin ― 8. November 2012 | Kommentare sind geschlossen

Unterbliebene Einladung eines Wohnungseigentümers zu einer Eigentümerversammlung – BGH vom 20.07.2012 – Az. V ZR 235/11

admin ― 6. November 2012 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf der Stimmabgabe beim WEG-Beschluss – BGH vom 13.07.2012 – Az. V ZR 254/11

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Reiseveranstalter Urheberrechtsschutz Polizei Widerrufsrecht Betriebsrat Kaskoversicherung Beweislast Nachbesserung Haftung Darlehen Schmerzensgeld Absetzbarkeit Kündigungsschutz Unterhalt Abmahnung GmbH fristlose Kündigung Vertragsschluss Verbraucher Kindergeld Umsatzsteuer Unfallversicherung Fahrerlaubnis Werbungskosten AGB Arbeitszeit Testament Irreführung Verjährung Gleichbehandlung Persönlichkeitsrecht Mietverhältnis Haftpflichtversicherung Fahrverbot Schadensersatz Mitverschulden Verkehrssicherungspflicht Betriebskosten Arbeitsvertrag Verkehrsunfall Reisepreisminderung Wohnungseigentümer Insolvenzverwalter Gewährleistung Schönheitsreparaturen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz