Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Reiserecht Urteile › Beschränkte internationale Zuständigkeit bei Verzögerung eines Auslandsflugs – LG Stuttgart vom 10.12.2014 – Az. 13 S 115/14

Beschränkte internationale Zuständigkeit bei Verzögerung eines Auslandsflugs – LG Stuttgart vom 10.12.2014 – Az. 13 S 115/14

admin 30. Mai 2015    

Ein Deutscher hatte bei einer französischen Fluggesellschaft mit Sitz in Paris einen Flug von Stuttgart nach Paris und einen Anschlussflug nach Helsinki gebucht. Der Zubringerflug erfolgte pünktlich. Der Weiterflug nach Helsinki verzögerte sich hingegen um mehrere Stunden. Der Fluggast klagte deswegen die gesetzlich vorgesehene Ausgleichszahlung in Höhe von 400 Euro ein und zwar an seinem Wohnsitz in Nürtingen. Er berief sich auf die Brüssel-I-VO, die dem Verbraucher die Möglichkeit eröffnet, seine Ansprüche an seinem Wohnsitz geltend zu machen (sogenannte internationale Zuständigkeit).

Die Geltendmachung vor dem Amtsgericht scheiterte jedoch zum einen daran, dass die Verordnung auf Beförderungsverträge nicht anwendbar ist. Zum anderen beruhte der Anspruch auf Ausgleichszahlung auf der Verzögerung des Flugs von Paris nach Helsinki, sodass das Amtsgericht Nürtingen weder als zuständiges Gericht des Ortes des Abflugs noch als das des Ortes der Ankunft des Flugzeugs in Betracht kam. Das Amtsgericht Nürtingen erklärte sich daher zu Recht für unzuständig. Der Anspruch hätte am Sitz der Airline, also in Paris, gerichtlich geltend gemacht werden müssen.

Urteil des LG Stuttgart vom 10.12.2014
Aktenzeichen: 13 S 115/14
RRa 2015, 21

Reiserecht Urteile
AusgleichsanspruchFlugverspätung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 18. März 2021 | Kommentare sind geschlossen

Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung – BGH vom 06.08.2019 – X ZR 128/18 u. X ZR 165/18

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung auf reise- und beförderungsvertragliche Schadensersatzansprüche nach nationalem Recht anzurechnen sind. Kommt

admin ― 6. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung wegen Treibstoffs auf Startbahn – EuGH vom 26.06.2019 – C 159/18

admin ― 18. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Gerichtsstand für Klagen nach der Fluggastrechteverordnung bei Zwischenlandung – BGH vom 11.09.2018 – X ZR 80/15

admin ― 8. Juni 2019 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Schraube auf Landebahn ist außergewöhnlicher Umstand – EuGH vom 04.04.2019 – C-501/17

admin ― 16. Januar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Keine Ausgleichsansprüche bei mehrstündigem Systemausfall in Flughafenterminal – BGH vom 15.01.2019 – Az. X ZR 15/18

admin ― 14. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Örtliche Zuständigkeit bei Klage wegen Verspätung eines Umsteigeflugs – EuGH vom 07.03.2018 – Az. C-274/16, C-447/16 u.a.

admin ― 25. Juli 2018 | Kommentare sind geschlossen

Flugverspätung: Gebuchte Airline muss bezahlen – EuGH vom 04.07.2018 – Az. C-532/17

admin ― 20. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Ausgleichsanspruch nach EU-Recht auch bei Flugverspätungen außerhalb der EU – EuGH vom 31.05.2018 – Az. C-537/17

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kaskoversicherung Haftpflichtversicherung Reiseveranstalter Nachbesserung Vertragsschluss Unterhalt Beweislast Widerrufsrecht GmbH Absetzbarkeit Mietverhältnis Wohnungseigentümer Betriebskosten Verbraucher Mitverschulden Kündigungsschutz Gleichbehandlung Arbeitszeit Kindergeld Arbeitsvertrag Gewährleistung Umsatzsteuer Unfallversicherung Werbungskosten Schmerzensgeld Schadensersatz Insolvenzverwalter Persönlichkeitsrecht Verkehrssicherungspflicht Abmahnung Darlehen Reisepreisminderung AGB Verjährung Haftung Polizei fristlose Kündigung Verkehrsunfall Fahrerlaubnis Fahrverbot Testament Irreführung Urheberrechtsschutz Schönheitsreparaturen Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz