Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Kaufrecht Urteile › Dieselskandal: Lohnenswerte Klage eines geschädigten VW-Fahrers – LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019 – 9 0 7966/18

Dieselskandal: Lohnenswerte Klage eines geschädigten VW-Fahrers – LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019 – 9 0 7966/18

admin 22. Mai 2019    

Bereits mehrere Gerichte haben den Käufern von Fahrzeugen mit sogenannter Schummelsoftware das Recht zugesprochen, das Fahrzeug zurückzugeben und den Kaufpreis zurückzufordern. Zwar muss sich der Käufer auch nach Ansicht des Landgerichts Nürnberg-Fürth den Nutzungsvorteil für die bis zur Rückgabe gefahrenen Kilometer anrechnen lassen, hinsichtlich weiterer Schadenspositionen gingen die Nürnberger Richter jedoch noch erheblich weiter.

So konnte der betroffene VW-Fahrer auch die Verzinsung des gezahlten Kaufpreises und sogar den Ersatz eines Teils der Aufwendungen für Inspektionen und Reparaturen verlangen. Im Ergebnis brachte ihm die Klage insgesamt 98 Prozent des gezahlten Kaufpreises ein. Er war somit sieben Jahre lang nahezu kostenlos gefahren.

Urteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019
Aktenzeichen: 9 0 7966/18
Justiz Bayern online



Kaufrecht Urteile
Schummelsoftware

Themenverwandte Beiträge

admin ― 4. Januar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Beihilfe zum Betrug durch Audi AG wegen des Einbaus von „Schummelsoftware“ – LG Krefeld vom 19.07.2017 – Az. 7 O 147/16

Der Käufer eines 2012 für circa 54.000 Euro erworbenen Audi Q5 TDI verklagte den Fahrzeugverkäufer und den Audi-Konzern wegen des

Suchbegriffe eingeben:

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (924)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (296)
  • Baurecht Urteile (134)
  • Erbrecht Urteile (146)
  • Familienrecht Urteile (372)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (167)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (351)
  • Kaufrecht Urteile (254)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (592)
  • Reiserecht Urteile (281)
  • Schadensrecht Urteile (470)
  • Sozialrecht Urteile (314)
  • Steuerrecht Urteile (769)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (217)
  • Verbraucherrecht Urteile (222)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (298)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (1)
  • Versicherungsrecht Urteile (252)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (117)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (408)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (191)
  • Zivilrecht Urteile (690)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Abmahnung Umsatzsteuer Beweislast Mitverschulden Widerrufsrecht Nachbesserung Kaskoversicherung Fahrverbot Testament Schmerzensgeld Urheberrechtsschutz Betriebskosten Verbraucher Verkehrssicherungspflicht Mietverhältnis Gewährleistung Insolvenzverwalter Kindergeld Betriebsrat fristlose Kündigung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Fahrerlaubnis Polizei Unterhalt Vertragsschluss Werbungskosten Schönheitsreparaturen Reiseveranstalter Persönlichkeitsrecht Darlehen Irreführung Verkehrsunfall Verjährung Wohnungseigentümer GmbH Reisepreisminderung Arbeitszeit AGB Kündigungsschutz Gleichbehandlung Arbeitsvertrag Schadensersatz Haftung Absetzbarkeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz