Gerichtsurteile - Urteilsbesprechungen

Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu Gerichtsentscheidungen

Startseite › Bankrecht u. Anlagerecht Urteile › Erstreckung einer Sicherungsgrundschuld auf Kontoüberziehung – OLG Celle vom 24.10.2007 – Az. 3 U 97/07

Erstreckung einer Sicherungsgrundschuld auf Kontoüberziehung – OLG Celle vom 24.10.2007 – Az. 3 U 97/07

admin 27. Februar 2008    

Häufig soll die zur Sicherung eines gewährten Bankdarlehens von einem Dritten bestellte Grundschuld auch künftige Ansprüche des Kreditgebers, insbesondere aus einem Kontokorrentkredit gegen den Hauptschuldner (Kreditnehmer) sichern. Zur Wirksamkeit einer derartigen Ausdehnung des Sicherungszwecks muss der Sicherungsgeber, d. h. der Besteller der Grundschuld, hierauf ausdrücklich und unmissverständlich hingewiesen werden. Ein lediglich formularmäßiger Hinweis genügt dazu nicht.

Urteil des OLG Celle vom 24.10.2007
Aktenzeichen: 3 U 97/07
Pressemitteilung des OLG Celle

Bankrecht u. Anlagerecht Urteile
Darlehen

Themenverwandte Beiträge

admin ― 14. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Keine Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei überteuertem Immobilienkaufpreis – BGH vom 08.01.2019 – XI ZR 535/17

Der Erwerber einer Eigentumswohnung nahm die kreditfinanzierende Bank auf Schadensersatz in Anspruch, da die Wohnung aus seiner nachträglichen Sicht überteuert

admin ― 24. Februar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Versteckte Gebühr für Beratungsleistung in Darlehensvertrag – BGH vom 19.02.2019 – XI ZR 562/17

admin ― 8. Mai 2019 | Kommentare sind geschlossen

Gläubigerbenachteiligung durch die Gewährung eines zinslosen Darlehens – BGH vom 15.11.2018 – IX ZR 229/17

admin ― 8. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatzansprüche der Bank nach Kündigung des Darlehensvertrags wegen Zahlungsverzugs – BGH vom 20.02.2018 – Az. XI ZR 445/17

admin ― 2. Oktober 2018 | Kommentare sind geschlossen

Auflösung einer in der Ehezeit begründeten Mitgläubigerschaft als Darlehensgeber – BGH vom 22.08.2018 – Az. XII ZB 312/18

admin ― 7. Juni 2018 | Kommentare sind geschlossen

Schadensersatz bei Kündigung des Darlehensvertrags aufgrund Zahlungsverzugs des Unternehmers – BGH vom 20.02.2018 – Az. XI ZR 445/17

admin ― 29. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Widerruf eines bereits vorzeitig abgelösten Verbraucherdarlehens – BGH vom 11.10.2016 – Az. XI ZR 482/15

admin ― 26. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Korrekte Widerrufsbelehrung bei Verbraucherdarlehensvertrag – BGH vom 22.11.2016 – Az. XI ZR 434/15

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (935)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (75)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (301)
  • Baurecht Urteile (138)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (376)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (356)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (597)
  • Reiserecht Urteile (283)
  • Schadensrecht Urteile (472)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (779)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (226)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (8)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (602)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (194)
  • Zivilrecht Urteile (698)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Kindergeld Vertragsschluss Urheberrechtsschutz Abmahnung Testament Verjährung Arbeitszeit GmbH Betriebsrat AGB Betriebskosten Werbungskosten Polizei Verbraucher Darlehen Wohnungseigentümer Gewährleistung Insolvenzverwalter Umsatzsteuer fristlose Kündigung Fahrverbot Kaskoversicherung Widerrufsrecht Arbeitsvertrag Haftung Verkehrssicherungspflicht Schönheitsreparaturen Verkehrsunfall Haftpflichtversicherung Persönlichkeitsrecht Nachbesserung Mitverschulden Unterhalt Mietverhältnis Reisepreisminderung Absetzbarkeit Irreführung Kündigungsschutz Reiseveranstalter Unfallversicherung Schadensersatz Gleichbehandlung Fahrerlaubnis Beweislast Schmerzensgeld
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz