Neue Gerichtsurteile - Aktuelle Urteile

Aktuelle Gerichtsurteile für jeden verständlich aufbereitet. Interessante Urteilsbesprechungen zu neuen Gerichtsentscheidungen

Startseite › Schadensrecht Urteile › Zivilrecht Urteile › Fehlgeschlagener Versuch einer kostenlosen Ausfahrt aus Parkhaus – AG München vom 27.01.2010 – Az. 343 C 27107/09

Fehlgeschlagener Versuch einer kostenlosen Ausfahrt aus Parkhaus – AG München vom 27.01.2010 – Az. 343 C 27107/09

admin 26. April 2010    

Einem Autofahrer waren die Parkgebühren in der Münchner Allianz-Arena offenbar zu hoch. Er schlug einem anderen Autofahrer daher vor, er wolle dicht hinter diesem durch die Schranke „huschen“, was angeblich technisch möglich sein sollte. Der Angesprochene lehnte das Ansinnen entrüstet ab. Der andere ließ sich jedoch nicht beirren und fuhr extrem dicht hinter seinem Vordermann unter der Schranke durch. Als der Vordermann im selben Moment bremste, kam es wegen des extrem geringen Abstandes zu einem unvermeidlichen Auffahrunfall. Die Haftpflichtversicherung des Nachfahrenden regulierte den Heckschaden des Vordermanns. Damit war der aufgefahrene Autofahrer nicht einverstanden und klagte gegen die Höherstufung durch die Versicherung. Diese hätte den Schaden nicht regulieren dürfen, da der Vorausfahrende angeblich absichtlich gebremst hatte.

Das Amtsgericht München erhob gegen die vorgenommene Schadensregulierung keine Einwände. Die Versicherung musste sich nicht auf einen Prozess einlassen, da anzunehmen war, dass der Vorausfahrende – wie bereits bei der Schadensmeldung geschehen – ein absichtliches Abbremsen bestreiten würde. So war vom Regelfall auszugehen, dass der Hintermann den Unfall schuldhaft verursacht hat. Der Versicherte musste daher die Höherstufung hinnehmen.

Urteil des AG München vom 27.01.2010
Aktenzeichen: 343 C 27107/09
Justiz Bayern online

Jetzt Anbieter von Strom, Gas und DSL vergleichen und viel Geld sparen:

Als besonderen Service möchten wir Ihnen die tollen Tarifvergleiche von Check24 empfehlen. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und Sie können dadurch je nach Tarif und Verbrauch mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.

  • Weiter zum Check24 Stromanbieter Vergleich 
  • Weiter zum Check24 Gasanbieter Vergleich     
  • Weiter zum Check24 DSL-Anbieter Vergleich    

Schadensrecht Urteile Zivilrecht Urteile
AuffahrunfallHaftpflichtversicherung

Themenverwandte Beiträge

admin ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Haftungsausschluss der privaten Haftpflichtversicherung gilt auch für Esel – OLG Dresden vom 13.10.2016 – Az. 4 W 977/16

Eine private Haftpflichtversicherung ist auch für solche Schäden eintrittspflichtig, die durch ein Haustier des Versicherungsnehmers verursacht werden. Ein Haftungsausschluss gilt

admin ― 26. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall in Waschanlage – LG Kleve vom 23.12.2016 – Az. 5 S 146/15

admin ― 26. August 2015 | Kommentare sind geschlossen

Schadensteilung bei atypischem Auffahrunfall – OLG Koblenz vom 16.03.2015 – Az. 12 U 1010/14

admin ― 28. März 2015 | Kommentare sind geschlossen

Beschädigung eines Autos durch rollenden Einkaufswagen – AG München vom 05.02.2014 – Az. 343 C 28512/12

admin ― 3. Januar 2015 | Kommentare sind geschlossen

Kein Anscheinsbeweis bei ungeklärtem Auffahrunfall – OLG Koblenz vom 03.02.2014 – Az. 12 U 607/13

admin ― 16. Juli 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall wegen Kleintier – AG München vom 20.05.2014 – Az. 331 C 16026/13

admin ― 5. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

Auffahrunfall auf Autobahn am Stauende – LG Köln vom 28.08.2013 – Az. 7 O 103/13

admin ― 5. Juni 2014 | Kommentare sind geschlossen

BGH zur Frage der Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten – BGH vom 11.02.2014 – Az. VI ZR 225/13

Rechtsgebiete:

  • Arbeitsrecht Urteile (932)
  • Arztrecht u. Medizinrecht Urteile (74)
  • Bankrecht u. Anlagerecht Urteile (300)
  • Baurecht Urteile (136)
  • Erbrecht Urteile (147)
  • Familienrecht Urteile (373)
  • Handelsrecht u. Gesellschaftsrecht Urteile (228)
  • Insolvenzrecht Urteile (169)
  • Internetrecht u. Onlinerecht Urteile (354)
  • Kaufrecht Urteile (255)
  • Mietrecht u. Immobilienrecht Urteile (594)
  • Reiserecht Urteile (282)
  • Schadensrecht Urteile (471)
  • Sozialrecht Urteile (317)
  • Steuerrecht Urteile (775)
  • Strafrecht Urteile (138)
  • Urheberrecht u. Medienrecht Urteile (218)
  • Verbraucherrecht Urteile (224)
  • Vereinsrecht Urteile (12)
  • Verkehrsrecht Urteile (299)
  • Vermischte Urteile (9)
  • Verschiedenes (8)
  • Versicherungsrecht Urteile (253)
  • Verwaltungsrecht Urteile (601)
  • WEG Wohnungseigentumsrecht Urteile (118)
  • Wettbewerbsrecht Urteile (409)
  • Wirtschaftsrecht Urteile (193)
  • Zivilrecht Urteile (693)
  • Zwangsvollstreckungsrecht Urteile (19)

Stichworte:

Betriebsrat Unfallversicherung Mietverhältnis Werbungskosten GmbH Gleichbehandlung Schönheitsreparaturen Verkehrsunfall Kaskoversicherung Abmahnung Absetzbarkeit Beweislast Persönlichkeitsrecht Vertragsschluss Unterhalt Schadensersatz Fahrerlaubnis Urheberrechtsschutz Umsatzsteuer Widerrufsrecht Haftpflichtversicherung Haftung Kündigungsschutz AGB Irreführung Gewährleistung fristlose Kündigung Schmerzensgeld Polizei Betriebskosten Nachbesserung Reisepreisminderung Darlehen Testament Reiseveranstalter Insolvenzverwalter Wohnungseigentümer Mitverschulden Verjährung Arbeitsvertrag Verbraucher Arbeitszeit Kindergeld Fahrverbot Verkehrssicherungspflicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz